nickeleisen

  • 11Damaszieren — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch ‏دمشق ‎ dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Damaszierung — Charakteristisch sind die „organischen“ Muster des Damaszener Stahlverbunds. Der Begriff Damaszener Stahl oder Damast (von arabisch ‏دمشق ‎ dimašq, Name der Stadt Damaskus, der Hauptstadt Syriens) bezeichnet einen Werkstoff aus einer oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Daubrée — Gabriel Auguste Daubrée Gabriel Auguste Daubrée (* 25. Juni 1814 in Metz; † 29. Mai 1896 in Paris) war ein französischer Geologe. Er gilt als ein Mitbegründer der experimentellen Geologie und der Meteoritenforschung. Daubrée wurde 1838 Professor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Elektrische Koerzitivfeldstärke — Eine Schar Hysteresis Kurven für kornorientiertes Elektroblech (BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gabriel-Auguste Daubrée — (* 25. Juni 1814 in Metz; † 29. Mai 1896 in Paris) war ein französischer Geologe. Er gilt als ein Mitbegründer der experimentellen Geologie und der Meteoritenforschung. Daubrée wurde 1838 Professor für Mineralogie und Geologie an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gabriel Auguste Daubrée — (* 25. Juni 1814 in Metz; † 29. Mai 1896 in Paris) war ein französischer Geologe. Er gilt als ein Mitbegründer der experimentellen Geologie und der Meteoritenforschung. Daubrée wurde 1838 Professor für Mineralogie und Geologie an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gewöhnliche Chondrite — Der gewöhnliche Chondrit NWA 869 Gewöhnliche Chondrite sind die häufigsten Meteoriten. Sie enthalten kugelförmige Einschlüsse von Mineralen, die Chondren, die gewöhnlich aus Olivin und/oder Pyroxen bestehen. Die Chondren repräsentieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gewöhnlicher Chondrit — Der gewöhnliche Chondrit NWA 869 Gewöhnliche Chondrite sind die häufigsten Meteoriten. Sie enthalten kugelförmige Einschlüsse von Mineralen, die Chondren, die gewöhnlich aus Olivin und/oder Pyroxen bestehen. Die Chondren repräsentieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Koerzimeter — Eine Schar Hysteresis Kurven für kornorientiertes Elektroblech (BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Koerzitivfeldstärke — Eine Schar Hysterese Kurven für kornorientiertes Elektroblech. BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch… …

    Deutsch Wikipedia