nichtsesshafte

  • 91Buchenwald — Bu|chen|wald, der: Wald aus Buchen. * * * Buchenwald,   Name für Lageranlagen auf dem Ettersberg bei Weimar:   1) nationalsozialistische Konzentrationslager (1937 45), von der SS im Juli 1937 als Barackenlager für etwa 8 000 Insassen (Name… …

    Universal-Lexikon

  • 92Menschsein — Mẹnsch|sein, das: Existenz als Mensch, Menschentum. * * * Mẹnsch|sein, das; s: Existenz als Mensch, Menschentum: Nichtsesshafte ... Die aus dem M. Ausgegliederten (Klee, Pennbrüder 134); aus der tiefsten Entmenschung der Gegenwart ... in das… …

    Universal-Lexikon

  • 93Zwangssterilisation — Zwạngs|ste|ri|li|sa|ti|on, die: das Zwangssterilisieren; das Zwangssterilisiertwerden: die Opfer der Z. der NS Zeit. * * * Zwangs|sterilisation,   die Unfruchtbarmachung ohne Einwilligung des Betroffenen. Erbhygienisch motivierte… …

    Universal-Lexikon

  • 94Chacoindianer —   [ tʃako ], die im Gran Chaco lebenden Indianer, waren früher nichtsesshafte Sammler und Jäger, nur bei günstigen Voraussetzungen auch Grabstockbauern. Im 17. bis 19. Jahrhundert entstand nach Übernahme des Pferdes eine kriegerische Reiterkultur …

    Universal-Lexikon

  • 95Chapiru —   [ xaːpiru, xa piːru], Chabiru [ xaːpiru, xa piːru], in Keilschrifttexten des 2. Jahrtausends v. Chr. Bezeichnung für nichtsesshafte Gruppen und Einzelpersonen am Rand des Kulturlands rings um die Syrische Steppe (Mesopotamien, Syrien,… …

    Universal-Lexikon

  • 96fahrende Leute — fahrende Leute,   fahrendes Volk, im Mittelalter deutsche Bezeichnung für Nichtsesshafte aller Bildungsstufen, die von Hof zu Hof, Stadt zu Stadt, Jahrmarkt zu Jahrmarkt (mittelhochdeutsch varn) zogen und dort ihre Dienste und Künste u. a. als… …

    Universal-Lexikon

  • 97Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten — Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten,   früher Gefährdetenhilfe, Art der Sozialhilfe für Personen, bei denen soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entgegenstehen, besonders für Strafentlassene,… …

    Universal-Lexikon

  • 98Landstreicherei — Landstreicherei,   das Umherziehen ohne regelmäßige Arbeit unter ständigem Wechsel des Nachtquartiers, wobei der Lebensunterhalt überwiegend auf Kosten anderer bestritten wird. Landstreicherei (§ 361 StGB alter Fassung) ist seit 1974 nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 99Nichtsesshaftenhilfe — Nicht|sesshaftenhilfe,   Wohnungslosenhilfe, im Rahmen der Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 72 Bundessozialhilfegesetz, BSHG, und der dazu erlassenen Durchführungs VO durch die örtlichen und überörtlichen Träger an …

    Universal-Lexikon

  • 100Proto-Iraner, Iraner, Meder, Perser: Alte und junge Völker Irans —   Iran, dessen Name von den Iranern, den »Ariern« hergeleitet ist, war bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. von Völkern und Stämmen bewohnt, deren Namen wir teilweise aus mesopotamischen, vorwiegend assyrischen Quellen kennen. Sehen wir von den… …

    Universal-Lexikon