nichtsesshafte

  • 71Platte — Magnetplatte; HDD; Plattenlaufwerk; Harddisk; Platter (umgangssprachlich); Festplatte; Glatze; Glatzkopf; Kahlkopf; LP; Vinyl ( …

    Universal-Lexikon

  • 72Faulenzer — Bukligger (umgangssprachlich); Müßiggänger; Schlaffi (umgangssprachlich); Gammler (umgangssprachlich); Drückeberger; Faultier (umgangssprachlich); Bummler (umg …

    Universal-Lexikon

  • 73nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 74Obdachloser — Berber; Vagabund; Landstreicher; Clochard; Stadtstreicher; Penner (derb); Herumtreiber; Wohnsitzloser; Pennbruder (derb); Streuner …

    Universal-Lexikon

  • 75Vagabund — Berber; Obdachloser; Landstreicher; Clochard; Stadtstreicher; Penner (derb); Herumtreiber; Wohnsitzloser; Pennbruder (derb); Streuner …

    Universal-Lexikon

  • 76Stadtstreicher — Berber; Obdachloser; Vagabund; Landstreicher; Clochard; Penner (derb); Herumtreiber; Wohnsitzloser; Pennbruder (derb); Streuner * …

    Universal-Lexikon

  • 77Objekt — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Sache; Gegenstand; …

    Universal-Lexikon

  • 78Gewalt — Stärke; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Heftigkeit; Wucht; Ungestüm; Schmackes (umgangssprachlich); Schwung; Karacho (umgangssprachlic …

    Universal-Lexikon

  • 79Alarmruf — Alarmsignal; Warnsignal; Gefahrenmeldung; Notruf; Warnton; Alarm * * * Alạrm|ruf, der: aufrüttelnde Worte, Notschrei: „Immer mehr Nichtsesshafte!“ hieß der A. (Klee, Pennbrüder 48) …

    Universal-Lexikon

  • 80Klient — Patient; Kranker * * * Kli|ent [kli ɛnt], der; en, en, Kli|en|tin [kli ɛntɪn], die; , nen: Person, die [gegen Bezahlung] Rat oder Hilfe bei jmdm. sucht, die jmdn. beauftragt, ihre Interessen zu vertreten: die Klienten der Beratungsfirma; der… …

    Universal-Lexikon