nichts zu

  • 21Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …

    Universal-Lexikon

  • 22nichts — nịchts Indefinitpronomen; 1 verwendet, um die absolute Abwesenheit von etwas auszudrücken ≈ nicht ein Ding <etwas nutzt, schadet nichts; durch nichts zu überzeugen sein; vor nichts zurückschrecken; um nichts besser (als jemand / etwas) sein;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 23nichts — Mir nichts, dir nichts: ohne Rücksicht auf mich und dich, ohne weiteres, ohne alle Umstände, ist wohl eine Verkürzung aus ›Ohne mir und dir zu schaden‹. Joh. Joach. Schwabe alias Vit. Blauroeckelius schreibt 1745 in seinem ›Volleingeschanckten… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 24nichts — • nịchts – gar nichts; für nichts; zu nichts – um nichts und [um] wieder nichts – mir nichts, dir nichts (ohne Weiteres) – sich in nichts auflösen; sich in nichts unterscheiden; sie wird ihm in nichts nachstehen – nach nichts aussehen; viel Lärm …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 25Nichts — Nịchts das; ; nur Sg; 1 das völlige Fehlen von allem <die Welt aus dem Nichts erschaffen; ins Nichts greifen> 2 ein Nichts eine Person oder Sache, die überhaupt nicht wichtig ist: Früher hatte er viel Macht, aber jetzt ist er ein Nichts;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 26Nichts —    ist in der Philosophie ein notwendiger Begriff im Zusammenhang mit dem Urteil. Auf die Frage, was das (kontradiktorische) Gegenteil von ”alles“ sei, heißt die Antwort zwangsläufig: nichts. Für ein Nachdenken über das endliche Seiende u. dessen …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 27Nichts — Nịchts , das; , e; etwas aus dem Nichts erschaffen; aus dem Nichts auftauchen; wir stehen vor dem Nichts …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 28nichts — das nichts (Grundstufe) nicht das Geringste Beispiel: Ich habe nichts gehört. Kollokation: nichts zu sagen haben …

    Extremes Deutsch

  • 29Nichts — kein bisschen, keinen/nicht einen Deut, kein Fünkchen, nicht das Geringste/Mindeste; (ugs.): keine Spur, kein Stück, nicht die Bohne/Spur, nix; (bes. Jugendspr.): null. * * * nichts:1.〈BezeichnungfürdasNichtvorhandenseinvonetw.〉gar/überhauptnichts… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30nichts — kein bisschen, keinen/nicht einen Deut, kein Fünkchen, nicht das Geringste/Mindeste; (ugs.): keine Spur, kein Stück, nicht die Bohne/Spur, nix; (bes. Jugendspr.): null. * * * nichts:1.〈BezeichnungfürdasNichtvorhandenseinvonetw.〉gar/überhauptnichts… …

    Das Wörterbuch der Synonyme