nichtbefolgung

  • 51Karl Gröhl — Karl Retzlaw (* 10. Februar 1896 in Schneidemühl; † 20. Juni 1979 in Frankfurt am Main, eigentlich Karl Gröhl) war ein deutscher sozialistischer Politiker und Publizist. Seine Memoiren (s. Literatur) sind eine faszinierende Quelle eines Arbeiters …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Karl Retzlaw — (* 10. Februar 1896 in Schneidemühl; † 20. Juni 1979 in Frankfurt am Main, bis 1953 amtlich: Karl Gröhl) war ein deutscher sozialistischer Politiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die deutsche Revolution 1918 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kelantan — Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kloster Pontigny — Zisterzienserabtei Pontigny Südostansicht der Klosterkirche Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kommissarbefehl — Die erste Seite des Kommissarbefehls Der Kommissarbefehl – offiziell Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare – vom 6. Juni 1941 zählt zu den Völkerrechtsverletzungen der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kommissarerlass — Der Kommissarbefehl – offiziell Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare – vom 6. Juni 1941 zählt zu den Völkerrechtsverletzungen der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Er enthielt die Anweisung, Politkommissare der …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kriegsverbrechen der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kriegsverbrechen in der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Lebensführungsschuld — Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer, bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“ und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liu Shaobin — Liu Shifu Liu Shifu (chin. 劉師復; eigtl. Liu Shaobin; * 1884 in Kanton; † 27. März 1915 in Shanghai) war ein chinesischer Revolutionär und Vater der anarchistischen Bewegung in China. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia