nichtbefolgung

  • 41Hermann Klemm — (* 5. Juni 1904 in Zwickau; † 10. Juni 1983 in Meißen) war ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Hermann Klemm wurde am 5. Juni 1904 als ältestes von acht Kindern in Zwickau geboren, wo die Eltern eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hitlers Einbürgerung — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Inter multiplices — Die Enzyklika Inter multiplices an die Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe von Frankreich wurde am 21. März 1853 von Papst Pius IX. verkündet. Zum Inhalt hatte sie die Erhaltung und die Einheit der Liturgie sowie des Messbuchs (Missale).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Internationale Schiedsgerichtsbarkeit — Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist ein zwischenstaatliches Streiterledigungsverfahren, welches auf eine für die Parteien verbindliche Entscheidung des Streits abzielt. Die Streitparteien haben die Möglichkeit, über die Rechtsgrundlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Internationales Signalbuch — Das Internationale Signalbuch (International Code of Signals INTERCO) dient zur Kommunikation auf See. Es definiert die Bedeutung von Buchstabenkürzeln für Sicherheits und Navigationszwecke. Alle Schiffe, die dem SOLAS Übereinkommen unterliegen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Isabella von Frankreich (1292–1358) — Isabelle de France (* 17. März 1292 in Paris; † 22. August 1358 auf Hertford Castle), in der späteren Geschichtsschreibung als „Wölfin von Frankreich“ bekannt, war eine französische Prinzessin und Königin von England. Isabelle de France (Jean… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Isabella von Frankreich (England) — Isabelle de France (* 17. März 1292 in Paris; † 22. August 1358 auf Hertford Castle), in der späteren Geschichtsschreibung als „Wölfin von Frankreich“ bekannt, war eine französische Prinzessin und Königin von England. Isabelle de France (Jean… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Isabelle de France (1292–1358) — Isabelle de France (* 17. März 1292 in Paris; † 22. August 1358 auf Hertford Castle), in der späteren Geschichtsschreibung als „Wölfin von Frankreich“ bekannt, war eine französische Prinzessin und Königin von England. Isabelle de France (Jean… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kalantan — Kelantan Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kapitularien — Der Ausdruck Kapitularien (Einzahl: das Kapitular(e) oder Kapitularium) bezeichnet in der Rechtsgeschichte hoheitliche Anordnungen (im Sinne von Gesetzen) vor allem in der Zeit der Karolinger, insbesondere unter Karl dem Großen. Die Kapitularien… …

    Deutsch Wikipedia