nicht zurechnungsfähig

  • 21Hans Fallada — Fallada Porträtkarikatur von e.o.plauen Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin; eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Aut …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jagdschein — der Bundesrepublik Deutschland Der Jagdschein ist in Deutschland die Urkunde, mit der sein Inhaber sein Recht zur Jagd nachweist. In Österreich heißt dieses Dokument Jagdkarte, in der Schweiz Jagdpatent. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Unterfränkisch — (besser: Unterostfränkisch) wird in den meisten Gebieten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken gesprochen, allerdings nicht in allen. Alle westlich der „Spessartbarriere“ gelegenen Regionen (um Miltenberg und Aschaffenburg) gehören zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zwei Schwestern — Filmdaten Deutscher Titel: Zwei Schwestern Originaltitel: Janghwa, Hongryeon Produktionsland: Südkorea Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Koreanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Asamblea Nacional del Poder Popular — Die Asamblea Nacional del Poder Popular (span. für Nationalversammlung der Volksmacht) ist die Bezeichnung für das Parlament von Kuba entsprechend der kubanischen Verfassung vom 15. Februar 1976. Das Parlament ist nicht frei gewählt sondern in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fischers Maathes — Fischers Maathes. Undatiertes Foto, abgedruckt in Kurtrier 1920 Mathias Joseph Fischer (* 10. April 1822 in Trier; † 25. Februar 1879 in Trier) war ein Trierer Kaufmann und als Fischers Maathes ein bekanntes Stadtoriginal. Das Andenken an ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mathias Joseph Fischer — Fischers Maathes. Undatiertes Foto, abgedruckt in Kurtrier 1920 Mathias Joseph Fischer (* 10. April 1822 in Trier; † 25. Februar 1879 in Trier) war ein Trierer Kaufmann und als Fischers Maathes ein bekanntes Stadtoriginal. Das Andenken an ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Matthias Joseph Fischer — Fischers Maathes. Undatiertes Foto, abgedruckt in Kurtrier 1920 Mathias Joseph Fischer (* 10. April 1822 in Trier; † 25. Februar 1879 in Trier) war ein Trierer Kaufmann und als Fischers Maathes ein bekanntes Stadtoriginal. Das Andenken an ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Friedrich zu Solms-Baruth (1886–1951) — Friedrich Hermann Heinrich Christian Hans zu Solms Baruth (* 25. März 1886 in Schloss Klitschdorf, Provinz Schlesien; † 12. September 1951 in Windhoek, Namibia) war ein deutscher Adliger während des Kaiserreiches und stand in der NS Zeit schon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Exsikkose — Klassifikation nach ICD 10 E86 Volumenmangel Dehydratation …

    Deutsch Wikipedia