nicht zurechnungsfähig

  • 101Margarete Bucklin — (Geburts und Todesdatum unbekannt, aus Petersaurach) wurde 1594 zur Zeit der Hexenverfolgungen im Markgraftum Brandenburg Ansbach in einem Hexenprozess angeklagt. Margarete Bucklin war 1594 einen Monat lang wegen Hexereiverdachts gefangen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Edwin Anderson Walker — Foto Edwin Anderson Walker (* 10. November 1909 in Center Point, Kerr County; † 31. Oktober 1993 in Dallas) war Generalmajor der United States Army und bekannt für seine rassistischen und antikommunistischen Ansichten. Leben Seine El …

    Deutsch Wikipedia

  • 10315 Minutes — Filmdaten Deutscher Titel: 15 Minuten Ruhm Originaltitel: 15 Minutes Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch u.a …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Der Totschläger — (frz. l´Assommoir, der Name einer im Roman häufig frequentierten Kneipe), ist der siebte Band der zwanzigbändigen Romanreihe Rougon Macquart von Émile Zola. Die im Deutschen Taschenbuch Verlag 1974 1986 erschienene Ausgabe von Kindlers Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gerhard Matzig — (* 1963 in Deggendorf) ist ein deutscher Journalist, Diplom Ingenieur und Sachbuch Autor. Am bekanntesten wurde er durch seine Tätigkeit als Redakteur und Architekturkritiker bei der Süddeutschen Zeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Johann Kantschuster — (* 20. Mai 1897 in Beuerberg; † vermisst nach 1945) war ein deutscher SS Mann. Kantschuster war unter anderem Arrestkommandant im KZ Dachau und stellvertretender Lagerkommandant im KZ Fort Breendonk. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühes Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Joseph Vacher — Zeichnung: Joseph Vacher wird geweckt und zu seiner Hinrichtung abgeholt. (Titelseite Le Petit Journal, 15. Januar 1899) Joseph Vacher (* 16. November 1869 in Beaufort bei Beaurepaire; † 31. Dezember 1898 in Bourg en Bresse), alias der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kantschuster — Johann Kantschuster (* 20. Mai 1897 in Beuerberg; vermisst nach 1945) gehörte der SS an und war stellvertretender Lagerkommandant im KZ Fort Breendonk. 1952 wurde von einem deutschen Gericht ein erster Haftbefehl wegen Mordes gegen ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Peter William Sutcliffe — Peter William Sutcliffe, genannt der Yorkshire Ripper, (* 2. Juni 1946 in Bingley), ist ein englischer Serienmörder. Sutcliffe beging zwischen 1975 und 1980 mindestens 13 Morde an Frauen, oft Prostituierten. Außerdem wurden ihm mindestens sieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Vacher — Zeichnung: Joseph Vacher wird geweckt und zu seiner Hinrichtung abgeholt. (Titelseite Le Petit Journal, 15. Januar 1899) Joseph Vacher (* 16. November 1869 in Beaufort bei Beaurepaire; † 31. Dezember 1898 in Bourg en Bresse), alias der …

    Deutsch Wikipedia