nicht ordentlich

  • 101Philippinacht — Die Philippinacht, auch Dugnacht[1] genannt, bezeichnet einen Brauch in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, der vor allem in Salzburg und im Berchtesgadener Land gepflegt wird. In Erinnerung an den für Treue und Ordnung zuständigen Apostel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schroth Safety Products — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1946 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Yurei — Yūrei auf einem Bild von Katsushika Hokusai Yūrei (jap. 幽霊, dunkler Geist/Seele) oder Bōrei (亡霊, Verstorbenengeist/ seele) sind japanische Gespenster. Wie ihren westlichen Gegenstücken bleibt ihnen wegen bestimmter Ereignisse zu Lebzeiten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Yuurei — Yūrei auf einem Bild von Katsushika Hokusai Yūrei (jap. 幽霊, dunkler Geist/Seele) oder Bōrei (亡霊, Verstorbenengeist/ seele) sind japanische Gespenster. Wie ihren westlichen Gegenstücken bleibt ihnen wegen bestimmter Ereignisse zu Lebzeiten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Yūrei — auf einem Bild von Katsushika Hokusai Yūrei (jap. 幽霊, „dunkler Geist/Seele“) oder Bōrei (亡霊, „Verstorbenengeist/ seele“) sind japanische Gespenster. Wie ihren westlichen Gegenstücken bleibt ihnen wegen bestimmter Ereignisse zu Lebzeiten oder kurz …

    Deutsch Wikipedia

  • 106亡霊 — Yūrei auf einem Bild von Katsushika Hokusai Yūrei (jap. 幽霊, dunkler Geist/Seele) oder Bōrei (亡霊, Verstorbenengeist/ seele) sind japanische Gespenster. Wie ihren westlichen Gegenstücken bleibt ihnen wegen bestimmter Ereignisse zu Lebzeiten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107幽霊 — Yūrei auf einem Bild von Katsushika Hokusai Yūrei (jap. 幽霊, dunkler Geist/Seele) oder Bōrei (亡霊, Verstorbenengeist/ seele) sind japanische Gespenster. Wie ihren westlichen Gegenstücken bleibt ihnen wegen bestimmter Ereignisse zu Lebzeiten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Umschlag — Umschlag, 1) die entscheidende Veränderung eines Dinges, bes. des Wetters, des Windes, des Glückes u. des Charakters; 2) das Verderbniß des Weines, des Bieres, indem sie schal werden, u. der Milch, indem sie sich hackt; 3) der Umsatz der Waaren u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Klapphornverse — nennt man solche Scherzverse, die nach dem Muster der folgenden gemacht sind: »Zwei Knaben gingen durch das Korn, – Der andre blies das Klappenhorn, – Er konnt es zwar nicht ordentlich blasen, – Doch blies er s wenigstens einigermaßen.« Die Verse …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Pfeffersbad — Pfeffersbad, liegt in einem engen Felsenschlunde des Cantons St. Gallen, umgeben von senkrechten, 700 F. hohen Felsen an der wilden Tamina. Sonst mußte man mit Stricken und Leitern zur Quelle klettern, jetzt aber ist der Felsen gesprengt. Das… …

    Damen Conversations Lexikon