nicht ohne berechtigung

  • 1Berechtigung — Bescheinigung; Ausweis; Legitimation; Berechtigungsnachweis; Autorisierung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Recht; …

    Universal-Lexikon

  • 2Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4IFR Berechtigung — Unter Instrumentenflug versteht man das Fliegen, bei dem die Fluglage ohne Bezug auf äußere Anhaltspunkte ausschließlich mit Hilfe von Instrumenten kontrolliert wird. Der umgekehrte Fall ist der Sichtflug. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Friedrich Adler (Politiker) — Friedrich (Fritz) Adler Friedrich Adler (* 9. Juli 1879 in Wien; † 2. Jänner 1960 in Zürich) war ein Politiker in der österreichischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und Naturwissenschafter. 1916 erschoss er den österreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schlacht bei Bladensburg — Teil von: Britisch Amerikanischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schlacht von Queenston Heights — Teil von: Britisch Amerikanischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schlacht bei Frenchtown — Die Schlacht bei Frenchtown (auch als Schlacht am River Raisin bezeichnet) vom 22. Januar 1813 zwischen britisch kanadischen und amerikanischen Truppen fand während des Britisch Amerikanischen Kriegs in den USA im Bundesstaat Michigan statt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9ungerechtfertigt — ohne Grund; grundlos; unbegründet * * * ụn|ge|recht|fer|tigt 〈Adj.〉 nicht gerechtfertigt, unberechtigt * * * ụn|ge|recht|fer|tigt <Adj.>: nicht zu Recht bestehend; ohne Berechtigung: eine e Maßnahme; sein Verdacht erwies sich als u. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 10Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …

    Deutsch Wikipedia