nicht mehr aufstehen

  • 21Marthe Robin — (* 13. März 1902 in Châteauneuf de Galaure, Département Drôme in Frankreich; † 6. Februar 1981 ebd.) war eine französische Mystikerin. Ihr 1986 auf diözesaner Ebene begonnener Seligsprechungsprozess wird seit 1996 im Vatikan fortgesetzt [1] [2].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Maria Ludovika Beatrix von Modena — Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. eine österreichische Kaiserin (seit 1808). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hercynischer Wald — Herkynischer Wald (lat.: Hercynia silva, griech.: ορη Αρκύνια oder Ορκύνια) ist die antike Sammelbezeichnung für die nördlich der Donau gelegenen Mittelgebirge östlich des Rheins. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Lage 3 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Herkynischer Wald — (lat.: Hercynia silva, griech.: ορη Αρκύνια oder Ορκύνια) ist die antike Sammelbezeichnung für die nördlich der Donau gelegenen Mittelgebirge östlich des Rheins. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Lage 3 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Herzynischer Urwald — Herkynischer Wald (lat.: Hercynia silva, griech.: ορη Αρκύνια oder Ορκύνια) ist die antike Sammelbezeichnung für die nördlich der Donau gelegenen Mittelgebirge östlich des Rheins. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Lage 3 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Karl Tellenbach — (* 6. April 1877 in Walkringen; † 31. Juli 1931 in Bern) war ein Schweizer Coiffeurmeister und ab etwa 1910 als Stadtoriginal Dällebach Kari weitherum bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erinnerung an das Berner Stadtoriginal …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dällebach Kari — Karl Tellenbach (* 6. April 1877 in Walkringen; † 31. Juli 1931 in Bern), war Coiffeurmeister und ab etwa 1910 als Stadtoriginal Dällebach Kari weitherum bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erinnerung an das Berner Stadtoriginal 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dällenbach Kari — Karl Tellenbach (* 6. April 1877 in Walkringen; † 31. Juli 1931 in Bern), war Coiffeurmeister und ab etwa 1910 als Stadtoriginal Dällebach Kari weitherum bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erinnerung an das Berner Stadtoriginal 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Eduard von Norwich — Edward of Norwich, 2. Duke of York, 1. Herzog von Aumale (* 1373 vermutlich in Norwich; † 25. Oktober 1415 bei Agincourt, heute Azincourt (Pas de Calais), während der Schlacht von Azincourt) war ein Enkel des englischen Königs Eduard III. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Edward of Norwich, 2. Duke of York — Edward of Norwich, 2. Herzog von York, 1. Herzog von Aumale (* 1373 vermutlich in Norwich; † 25. Oktober 1415 bei Agincourt, heute Azincourt (Pas de Calais), während der Schlacht von Azincourt) war ein Enkel des englischen Königs Eduard III.… …

    Deutsch Wikipedia