nicht erwähnen

  • 81weglassen — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. absichtlich nicht erwähnen, etw. nicht berücksichtigen Synonyme: auslassen, fortlassen, ignorieren, ausklammern, sich schenken, sich sparen, übergehen, unbeachtet lassen Beispiele: Du kannst das Anführungszeichen hier… …

    Extremes Deutsch

  • 82Hatice Yildiz Levent — Muazzez Ersoy (* 9. Juli 1954 in Kasimpasa, eigentlich Hatice Yıldız Levent) ist eine türkische Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Alben 3 Weblinks 4 Quellen // …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Präteriren — (v. lat.), 1) vorübergehen; daher Praeterĭtum, vergangen; bes. bei einem Zeitwort die Form der Vergangenheit, s. u. Tempus; 2) übergehen; daher Präterition, 1) Übergehung, bes. in einem Testament (s.d.); 2) Figur, wenn man sagt, man wolle etwas… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Apostolisches Glaubensbekenntniß — (Apostolisches Symbolum, Symbolum apostolicum), od. von seinem Anfang das Credo (ich glaube) genannt, das erste u. älteste u. von allen christlichen Kirchen angenommene Symbol, enthält die 3 christlichen Glaubensartikel. Es soll von den Aposteln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Lanzo — Lanzo, (1. April), Mönch im Kloster Clugny in Bourgogne, ein Mann von großen Tugenden. Bucelin gibt ihm das Prädicat »selig« und sagt von ihm, daß er der genaueste Beobachter der Ordensregeln des hl. Benedictus und ein besonderer Verehrer der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 86weglassen — wẹg·las·sen (hat) [Vt] 1 jemanden weglassen gespr; jemanden irgendwohin gehen lassen 2 etwas weglassen etwas nicht erwähnen, verwenden o.Ä …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 87herauslassen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. außer Acht lassen, etw. nicht erwähnen Synonyme: auslassen, fortlassen, übergehen, weglassen Beispiel: Da er keine Zeit mehr hatte, musste er einige Punkte seiner Rede herauslassen. Kollokation: einige Aufgaben… …

    Extremes Deutsch

  • 88Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon