nicht erwähnen

  • 51Carry on Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ist ja irre - der dreiste Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ist ja irre – der dreiste Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rumpo Kid bittet zum Duell — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Adachi Hatazō — 1945 Adachi Hatazō (jap. 安達 二十三; * 17. Juni 1890 in der Präfektur Ishikawa; † 10. September 1947 in Rabaul) war ein General der Kaiserlich Japanischen Armee …

    Deutsch Wikipedia

  • 56St. Dionysius (Enger) — Stiftskirche Enger Das Stift Enger wurde von Königin Mathilde 947 gegründet. Geweiht war es zunächst Maria und Laurentius, später auch Dionysius. Es gilt als die Grablege von Herzog Widukind. Im Jahr 1414 wurde das Stift nach Herford verlegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Stift Enger — Stiftskirche Enger Das Stift Enger wurde von Königin Mathilde 947 gegründet. Geweiht war es zunächst Maria und Laurentius, später auch Dionysius. Es gilt als die Grablege von Herzog Widukind. Im Jahr 1414 wurde das Stift nach Herford verlegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Valeria Messalina — (* vor 20 n. Chr.[1] ; † 48 n. Chr.) war die dritte Frau des römischen Kaisers Claudius. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Bild in der Nachwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Verbrechertisch — Werbemarke des Gasthofs „Gute Quelle“ in dem der Verbrechertisch stand Der Verbrechertisch von Leipzig war seit der Mitte des 19. Jahrhundert eine Versammlung der geistigen Elite der Stadt, die demokratischer und fortschrittlicher Gesinnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Väter und Söhne — (russisch Отцы и дети / Transkription Otzy i deti) ist der bekannteste Roman von Iwan Turgenew. Er wurde 1861 geschrieben; im selben Jahr hatte der russische Zar die Leibeigenschaft abgeschafft. Turgenew stellte in diesem Roman schon die neuen… …

    Deutsch Wikipedia