nicht einbeziehen

  • 1einbeziehen — ein·be·zie·hen; bezog ein, hat einbezogen; [Vt] 1 jemanden in etwas (Akk) (mit) einbeziehen jemanden (besonders bei einem Gespräch) mit berücksichtigen und zur Teilnahme ermuntern oder auffordern: Der Vorsitzende bezog alle Teilnehmer der… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2virtuelle Realität: Nicht nur zur Unterhaltung —   Schon heute fällt es manchen Menschen schwer, die reale Welt von der virtuellen Welt zu unterscheiden. Ist das, was das Fernsehen zeigt, wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen »künstlicher« und »natürlicher« Welt? Die Technik von morgen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Globales Ölfördermaximum — Abb. 1: Oben: Die Förderung einer Ölquelle in mehreren Phasen. Unten: Die Gesamtförderung mehrerer Quellen kann durch die sog. Hubbert Kurve beschrieben werden.[1] Diese Kurve ist die erste Ableitung einer als „logistische Funktion“ bezeichneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Willo das Waldlicht — Seriendaten Deutscher Titel Willo das Waldlicht Originaltitel Willo the Wisp …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ausschließen — nicht erlauben; unterbinden; verbieten; untersagen; nicht gestatten; auswerfen; hinauswerfen; ausstoßen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; …

    Universal-Lexikon

  • 6enthalten — einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; umschließen; integrieren; beherbergen; tragen; einschließen; inkludieren; beinhalten * * * ent|hal|ten [ɛnt haltn̩], enthält, enthielt, enthalten …

    Universal-Lexikon

  • 7beherbergen — einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; umschließen; integrieren; tragen; einschließen; inkludieren; beinhalten; enthalten; einquartieren; …

    Universal-Lexikon

  • 8aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; …

    Universal-Lexikon

  • 9anrechnen — aufrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * an|rech|nen [ anrɛçnən], rechnete an, angerechnet <tr.; hat: [bei einem zu bezahlenden Betrag] mit berücksichtigen: diesen Calvados rechne ich nicht an (er braucht nicht bezahlt zu werden); …

    Universal-Lexikon

  • 10berücksichtigen — denken (an); beachten; achten; respektieren; inkludieren (fachsprachlich); einbeziehen; (einer Sache) Rechnung tragen; einberechnen; in Betracht ziehen; in Erwägung ziehen; integrieren; …

    Universal-Lexikon