nicht den hasen in der pfanne

  • 11Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ostfriesland — Karte Ostfrieslands …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Isabella Beeton — Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als Mrs Beeton, war die Hauptautorin des Buches Mrs Beeton’s Book of Household Management, das schon kurz nach dem Erscheinen zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mrs Beeton — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mrs Beeton's Book of Household Management — Isabella Beeton im Alter von 26 Jahren, Ausschnitt der Fotografie, die sich heute in der National Portrait Gallery in London befindet Isabella Mary Beeton (* 14. März 1836 in London als Isabella Mayson; † 6. Februar 1865), allgemein bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Gans — 1. Alte Gans und alter Has geben einen Teufelsfrass. – Kobell, 418. 2. Auch eine Gans gleitet wol einmal auf dem Eise aus. 3. Bald (sobald, wenn) de Goas1 z wohl is, steaht s auf un kratzt se (sich). (Innsbruck.) – Frommann, VI, 38, 28. 1) Ueber… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sonneberger Mundart — Verbreitungsgebiet der Itzgründischen Mundart (dunkelblau) in Thüringen Itzgründisch ist ein mainfränkischer Dialekt, der in den Tälern der Itz und ihrer Zuflüsse Steinach, Röthen/Röden, Effelder und Grümpen gesprochen wird. Dieses Gebiet umfasst …

    Deutsch Wikipedia