nicht bestätigen

  • 61Rehemaa — Aivar Rehemaa Nation …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mensch: Entwicklungslinien im Fernen Osten und in Australien —   Die Frage nach dem Ursprung des modernen Menschen im östlichen Asien gehört zu den zentralen Streitpunkten zwischen den Anhängern einer multiregionalen Evolution und den Vertretern des »Out of Africa Modells«. Ehe wir uns den Argumenten und… …

    Universal-Lexikon

  • 63Orakel von Delphi — Tempel des Apollo in Delphi …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Paul Temple und der Fall Conrad — ist ein achtteiliges Hörspiel von Francis Durbridge, das der WDR im Jahre 1960 produzierte und in der Zeit vom 13. Januar bis 3. März 1961 erstmals ausstrahlte. Die gesamte Spieldauer beträgt 328 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1 Folgentitel 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Orakel zu Delphi — Tempel des Apollon in Delphi Das Orakel von Delphi war eine griechische Pilger und Weissagungsstätte des antiken Griechenlands und befand sich am Hang des Parnass bei der Stadt Delphi in der Landschaft Phokis. Es war die wichtigste Kultstätte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Pegasoferae — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren neben und nacheinander verschiedene Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik oder ist veraltet …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hitler-Tagebücher — Die Veröffentlichung von Hitler Tagebüchern, die sich schnell als Fälschungen erwiesen, durch das Nachrichtenmagazin Stern 1983 gilt als einer der größten Skandale in der Geschichte der bundesdeutschen Presse. Am 25. April 1983 erklärte der Stern …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hitlertagebücher — Die Hitler Tagebücher sind eine berühmte Fälschung. Ihre Veröffentlichung im Nachrichtenmagazin Stern gilt als einer der größten Skandale in der Geschichte der deutschen Presse. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf des Skandals 2 Nachspiel vor Gericht 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaft 2006/Resultate/Frauen — Inhaltsverzeichnis 1 100 Meter 2 200 Meter 3 400 Meter 4 800 Meter 5 1500 Meter 6 5000 Meter 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Jin'ya Nishikata — Jin’ya Nishikata (jap. 西方 仁也, Nishikata Jin’ya; * 4. Dezember 1968) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer. Sportliche Karriere Seinen ersten Weltcup Einsatz hatte Nishikata 1988 bei der Vierschanzentournee. Er konnte sich aber bei allen vier …

    Deutsch Wikipedia