nicht albern

  • 11Maria, ihm schmeckt’s nicht! (Film) — Filmdaten Originaltitel Maria, ihm schmeckt’s nicht! Produktionsland Deutschland, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Leg dich nicht mit Zohan an — Filmdaten Deutscher Titel Leg dich nicht mit Zohan an Originaltitel You Don t Mess with the Zohan …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mall — 1. Old Mall geit överall. – Hauskalender, IV. Der Sinn dieses Sprichworts ist mir nicht klar; auch habe ich es an keinem andern als dem angeführten Orte und auch dort ohne Erklärung des Mall gefunden. 2. T geht nargens (nirgends) maller (dümmer,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Das Ministerium für alberne Gänge — (englisch: The Ministry of Silly Walks) ist ein Sketch der Comedy Truppe Monty Python und wurde in der Fernseh Show Monty Python s Flying Circus im Jahr 1970 in der zweiten Staffel in Episode 14 erstmals ausgestrahlt. Geschrieben wurde der Sketch …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Around the World in a Day — Studioalbum von Prince and the Revolution Veröffentlichung 22. April 1985 Label Warner Bros. Records / Paisley …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dudenhöfer — Klaus Dudenhöfer (* 19. September 1924 in Dresden, † 19. Dezember 2008 in Ahrensburg) war ein deutscher Cutter. Er begann beim Sender Dresden mit Kindersprechrollen. In den 1930er Jahren betätigte er sich als Fotograf für eine Bildstelle. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jürgen Draeger — (* 2. August 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen 4 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Superman (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Superman Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Albert Benitz — (* 17. November 1904 in Littenweiler; † 11. März 1979 in Hamburg) war ein deutscher Kameramann. Nach einer Ausbildung zum Sattlergesellen stieß er 1924 zum Film. Unter dem Bergfilm Spezialisten Arnold Fanck arbeitete er zunächst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans Hass (Schauspieler) — Hans Hass (* 3. September 1946 in Salzburg; † 28. Juni 2009[1] in München), meist als Hans Hass jr. bezeichnet, war ein österreichischer Musiker und Funsport Entwickler, der früher auch als Schauspieler und Schlagersänger erfolgreich war.… …

    Deutsch Wikipedia