nicht über seine verhältnisse leben

  • 71Geschichte der Stadt Darmstadt — Darmstadt Auszug aus der Topographia Hassiae von Matthäus Merian 1655 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ludwig I. (Baden) — Ludwig I. von Baden Ludwig I. von Baden (* 9. Februar 1763 in Karlsruhe; † 30. März 1830 ebenda) war vom 8. Dezember 1818 bis zum Tode Großherzog von Baden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Oberbadische Okkupation — Der Begriff der „Oberbadischen Okkupation“ wird in der historischen Literatur für die Besetzung der oberen Markgrafschaft Baden Baden durch Truppen des Markgrafen Ernst Friedrich von Baden Durlach unter Wolf Dietrich von Gemmingen (1550–1595)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hans Fyoll — (auch: Fyol, Viol) (* 1460 in Frankfurt am Main; † 1531 ebenda) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Karl Wilhelm Fricke — in seinem Arbeitszimmer, 2011 Karl Wilhelm Fricke (* 3. September 1929 in Hoym) ist ein deutscher Publizist und Herausgeber mehrerer Standardwerke über den Widerstand in der DDR. Er gehörte zu mehreren hundert Entführungsopfern, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Louis de Buade — Büste von Louis de Buade, comte de Frontenac in Ottawa Louis de Buade, comte de Frontenac et de Palluau (* 12. Mai 1622 in Saint Germain en Laye; † 28. November 1698 in Québec) war Gouverneur der französischen Kolonie Neufrankreich (Kanada) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Louis de Buade, Comté de Frontenac et de Palluau — Büste von Louis de Buade, comte de Frontenac in Ottawa Louis de Buade, comte de Frontenac et de Palluau (* 1620 in Saint Germain en Laye; † 28. November 1698 in Québec) war Gouverneur der französischen Kolonie Neufrankreich (Kanada). Leben Louis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Louis de Buade, comte de Frontenac — Büste von Louis de Buade, comte de Frontenac in Ottawa Louis de Buade, comte de Frontenac et de Palluau (* 1620 in Saint Germain en Laye; † 28. November 1698 in Québec) war Gouverneur der französischen Kolonie Neufrankreich (Kanada). Leben Louis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Thomas Medwin — (* 20. März 1788 in Horsham, West Sussex; † 2. August 1869, ebenda) war ein britischer Schriftsteller und Übersetzer des 19. Jahrhunderts, der vor allem als Biograph seines Cousins Percy Bysshe Shelley und seines Freundes Lord Byron erinnert wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Der große Ziegfeld — Filmdaten Deutscher Titel Der große Ziegfeld Originaltitel The Great Ziegfeld …

    Deutsch Wikipedia