nicht (zu etw) passen

  • 91aufpfropfen — auf||pfrop|fen 〈V. tr.; hat〉 1. ein Reis aufpfropfen aufsetzen, pfropfen 2. Grundpfähle aufpfropfen 〈Bauw.〉 verlängern 3. 〈fig.〉 etwas aufpfropfen etwas nicht Passendes hinzufügen ● einzelne Stellen in diesem Buch wirken (wie) aufgepfropft 〈fig.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 92erbaut — • erbaut von etw. nicht erbaut sein abstoßen, ein Dorn im Auge sein, einen schlechten Eindruck machen, kein Gefallen finden, missfallen, Missfallen auslösen, Missfallen hervorrufen, nicht behagen, nicht gefallen, nicht passen, nicht zusagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 93übereinstimmen — zusammenpassen; (sich) decken; konsistent (sein); zusammentreffen; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich); billigen; …

    Universal-Lexikon

  • 94klapprig — wackelig; locker; lose; (etwas) hat Spiel (umgangssprachlich); wacklig; gelöst * * * klapp|rig [ klaprɪç] <Adj.> (ugs.): a) (von einem Gebrauchsgegenstand o. Ä.) alt und nicht mehr sehr stabil oder funktionstüchtig: ein klappriges Auto …

    Universal-Lexikon

  • 95stanzen — piken; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * stan|zen [ ʃtants̮n̩] <tr.; hat: a) (ein Material) mas …

    Universal-Lexikon

  • 96Stanzen — Lochen * * * stan|zen [ ʃtants̮n̩] <tr.; hat: a) (ein Material) maschinell, unter Anwendung von Druck in eine bestimmte Form pressen: Bleche stanzen. b) maschinell, unter Anwendung von Druck in einem bestimmten Material (durch Herausschneiden) …

    Universal-Lexikon

  • 97Überlänge — Über|län|ge 〈f. 19〉 über die normale Länge hinausgehende Länge ● Film mit Überlänge * * * Über|län|ge, die; , n: 1. über das Normalmaß hinausgehende ↑ Länge (1 a): die Ladung hat Ü.; Hosen in Ü. 2. die übliche Dauer überschreitende ↑ Länge …

    Universal-Lexikon

  • 98klapperig — klạp|pe|rig 〈Adj.〉 oV klapprig 1. alt u. leicht zerbrechlich (Sache) 2. alt u. schwächlich (Person, Haustier) ● ein klapperiges Auto; ein alter, klapperiger Gaul; er ist schon etwas klapperig * * * klạp|pe|rig: ↑ klapprig. * * * klạpp|rig,… …

    Universal-Lexikon

  • 99Element — das Element, e (Mittelstufe) etw., das Bestandteil eines Ganzen ist, Komponente Synonym: Bestandteil Beispiel: Die Elemente passen nicht zueinander. Kollokation: dekorative Elemente das Element, e (Mittelstufe) Feuer, Wasser, Luft oder Erde als… …

    Extremes Deutsch

  • 100Husten — Schnupfen (umgangssprachlich); Verkühlung (umgangssprachlich); grippaler Infekt; Erkältung * * * hus|ten [ hu:stn̩], hustete, gehustet <itr.; hat: (infolge einer krankhaften Reizung der Atemwege) Luft mehr oder weniger laut anfallartig aus der …

    Universal-Lexikon