nichtöffentlich

  • 81Gerhard Casimir Ubaghs — (* 26. November 1800 in Berg, Limburg, Niederlande; † 15. Februar 1875 in Löwen, Belgien) war ein Philosoph und katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kreml-Astrologie — Als Kreml Astrologie bezeichneten westliche Beobachter während des Kalten Krieges Versuche von westlichen Geheimdiensten, Fachjournalisten oder sonstigen Experten, die Machtstrukturen in den Führungsebenen der Sowjetunion zu erkennen und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste schwedischer Eisenbahngesellschaften — Diese Liste schwedischer Eisenbahngesellschaften enthält Aktiengesellschaften und weitere Unternehmen, die Eisenbahnstrecken im schwedischen Eisenbahnnetz gebaut und/oder betrieben haben oder betreiben. Einige Unternehmen besitzen keine eigene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Post-Privacy — ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Debatte um die durch das Internet verursachten gesellschaftlichen Veränderungen entstanden ist. Er bezeichnet einen Zustand, in dem es keine Privatsphäre mehr gibt und Datenschutz nicht mehr gilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85privat — Personal...; persönlich; nicht öffentlich * * * pri|vat [pri va:t] <Adj.>: 1. nur die eigene Person betreffend: dies sind private Angelegenheiten. Syn.: ↑ eigen, ↑ individuell, ↑ persönlich. 2. nicht für die Öffentlichkeit bestimmt; nur für …

    Universal-Lexikon

  • 86nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 87nicht- — Nicht [nɪçt] <Präfixoid>: 1. <mit Basissubstantiv als Personenbezeichnung>: Nichtfachmann; Nichtmitglied; Nichtschwimmerin; Nichtchrist; Nichtkatholikin; Nichtachtung; Nichtweitergabe; Nichtgewünschtes (auch: nicht Gewü …

    Universal-Lexikon

  • 88Nicht- — Nicht [nɪçt] <Präfixoid>: 1. <mit Basissubstantiv als Personenbezeichnung>: Nichtfachmann; Nichtmitglied; Nichtschwimmerin; Nichtchrist; Nichtkatholikin; Nichtachtung; Nichtweitergabe; Nichtgewünschtes (auch: nicht Gewü …

    Universal-Lexikon

  • 89privatim — pri|va|tim 〈[ va: ] Adv.〉 1. nichtamtlich, nichtöffentlich 2. vertraulich, unter vier Augen, für sich allein [lat., „als Privatmann“] * * * pri|va|tim <Adv.> [lat. privatim] (bildungsspr.): im ganz ↑ privaten (2) Bereich, nicht offiziell,… …

    Universal-Lexikon

  • 90Goya y Lucientes: Künstler in bewegter Zeit —   »Bei jeder Beschäftigung mit der Kunst Goyas verstärkt sich der Eindruck, dass er wie Kant in der Philosophie, wie Ledoux in der Architektur zu den großen »Alleszermalmern« gehört, die das neue Zeitalter heraufführen.« Mit diesen Worten… …

    Universal-Lexikon