nibbles

  • 71GNU Network Object Model Environment — GNOME GNOME 2.22 Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste der Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe die Liste der x86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern. Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe X86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Octet — Die Artikel Zweihundertfünfundfünfzig und Oktett (Informatik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Oktett (Informatik) — Ein Oktett (englisch octet) ist in der Informatik und Digitaltechnik die Bezeichnung für eine geordnete Zusammenstellung (ein Tupel) von 8 Bit. Geschichte und Hintergründe Da ein Oktett stets aus 8 Bit besteht, kann es demnach 28 = 256… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76SR-52 — Der SR 52 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitliche Einordnung 2 Technische Ausstattung und Funktionen 3 RAM …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Seahorse — GNOME GNOME 2.22 Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Snake — (englisch für Schlange) ist der Name eines Videospielklassikers, bei dem man eine Schlange durch ein Spielfeld steuert und Futter (manchmal Apples genannt) aufnehmen soll. Die Schlange wird mit jedem Futterhappen länger. Es können andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79TI-58 — Der TI 59 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser, er ist der Nachfolger des ebenfalls mit Magnetkartenleser ausgerüsteten SR 52. Laden eines Programms mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 80TI-58C — Der TI 59 ist ein programmierbarer wissenschaftlicher/technischer Taschenrechner von Texas Instruments mit eingebautem Magnetkartenleser, er ist der Nachfolger des ebenfalls mit Magnetkartenleser ausgerüsteten SR 52. Laden eines Programms mit dem …

    Deutsch Wikipedia