nhe

  • 71Núa Ngam —   Commune and village   Country  Vietnam Province Dien Bi …

    Wikipedia

  • 72Nậm Khăn —   Commune and village   Country  Vietnam Province Dien Bi …

    Wikipedia

  • 73Glassy carbon — Glassy carbon, also called vitreous carbon, is a non graphitizing carbon which combines glassy and ceramic properties with those of graphite. The most important properties are high temperature resistance, extreme resistance to chemical attack and …

    Wikipedia

  • 74Nahuatl dialects — Nahuatl Nahuatlahtolli Māsēwallahtōlli Spoken in Mexico: México (state), Distrito Federal, Puebla, Veracruz, Hidalgo, Guerrero, Morelos, Oaxaca, Michoacán and Durango …

    Wikipedia

  • 75Eastern Huasteca Nahuatl — Infobox Language name=Eastern Huasteca Nahuatl region=Hidalgo, northern Puebla and northern Veracruz, Mexico speakers=410,000 (as of 1991) familycolor=American fam1=Uto Aztecan fam2=Aztecan fam3=General Aztec fam4=Huasteca script=Latin alphabet… …

    Wikipedia

  • 76Sodium-hydrogen exchange regulatory cofactor 2 — Solute carrier family 9 (sodium/hydrogen exchanger), member 3 regulator 2 PDB rendering based on 2he4 …

    Wikipedia

  • 77Benedict Reagenz — Das Benedict Reagenz ist ein Reagenz, das in der organischen Chemie zum Nachweis von reduzierenden Zuckern, Aldehyden und Ascorbinsäure verwendet wird. Zusammensetzung Das Reagenz setzt sich aus 2 Lösungen zusammen. Die erste Lösung enthält 173 g …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Normal-Wasserstoffelektrode — Der Begriff Wasserstoffelektrode wird allgemein für Elektroden verwendet, an denen Wasserstoffgas H2 entwickelt oder verbraucht wird. Die Wasserstoffelektrode ist ein wichtiges Hilfsmittel für Messungen der Elektrochemie und der Physikalischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Normalwasserstoffelektrode — Der Begriff Wasserstoffelektrode wird allgemein für Elektroden verwendet, an denen Wasserstoffgas H2 entwickelt oder verbraucht wird. Die Wasserstoffelektrode ist ein wichtiges Hilfsmittel für Messungen der Elektrochemie und der Physikalischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Referenzelektrode — Eine Referenzelektrode, oft auch als Bezugselektrode oder seltener als Vergleichselektrode bezeichnet, ist eine Elektrode (Halbzelle) mit einem konstanten Gleichgewichtspotential, das sich schnell und reproduzierbar einstellt. Sie wird als… …

    Deutsch Wikipedia