nges

  • 71Вимуттимагга — (пали Vimuttimagga, санскр. Vimuktimaarga^saastra, Chieh t o tao lun (кит.), Rnam par grol ba i (тиб.), буквально «Путь освобождения») буддийское руководство по медитативной практике, автором которого считается архат Упатисса (I в. н. э.). Путь в …

    Википедия

  • 72Цзонкаба — «Цонг Ка Па». 1924 Николай Рерих …

    Википедия

  • 73Tibetanische Sprache — Tibetanische Sprache, steht auf der Grenze der einsylbigen Sprachen Hinterindiens; die Schrift ist aus dem indischen Dewanagari entstanden; es gibt eine Quadrat (Dvoudjan) u. eine Cursivschrift (Dvoumin). Als Sylbenschrift ist sie reich an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Ocean of Definitive Meaning — Ocean of Definitive Meaning: A Teaching for the Mountain Hermit (Ri chos nges don rgya mtsho), written in the first half of the 14th century, is considered the magnum opus of Dölpopa Sherap Gyaltsen (1292–1361).[1] The Ocean of Definitive Meaning …

    Wikipedia

  • 75Akyong Yarthang — Das Yarthang Kloster oder Akyong Yarthang Gön (tib. a skyong rgya dgon mdo sngags bshad sgrub gling oder a skyong yar thang dgon[1]) ist heute ein Jonangpa Kloster im Golog Gebiet (mgo log) im südlichen Amdo. Es liegt im Dorf (chin.) Ashijiang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Darthang-Kloster — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: དར་ཐན་དགོན་པ། Wylie Transliteration: dpal yul dar thang dgon pa Chinesische Bezeichnung Vereinfacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Tibetischer Kalender — Titelseite eines tibetischen Kalenders aus Lhasa für das Wasser Schwein Jahr 1923/24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dölpopa Sherab Gyeltshen — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: དོལ་པོ་པ་ཤེས་རབ་རྒྱལ་མཚན་ Wylie Transliteration: dol po pa shes rab rgyal mtshan Chinesische Bezeichnung Vereinfacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dzogchen Rinpoche — (tib.: rdzogs chen rin po che[1]) oder Dzogchen Pema Rigdzin (tib.: rdzogs chen pad ma rig dzin) ist eine Linie der Nyingma Tradition des tibetischen Buddhismus, die auf Pema Rigdzin (tib.: pad ma rig dzin; 1625–1697), den ersten Dzogchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dzogchen Pönlop Rinpoche — (tib.: rdzogs chen dpon slob rin po che[1]) ist der Titel einer Trülku Linie der Nyingma und Kagyü Traditionen des tibetischen Buddhismus. Ihr traditionellener Sitz ist das Nyingmapa Kloster Dzogchen in Dege, Kham, von dem sie die Äbte stellen.… …

    Deutsch Wikipedia