nf-kanal

  • 41Kanal 4 — steht für: einen dänischen Fernsehsender, siehe Kanal 4 (Dänemark) einen ehemaligen Fernsehsender aus Köln, siehe Kanal 4 (Nordrhein Westfalen) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kanal A — Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB T geplant), Kabel (analog, DVB C) Länder: Slowenien Eigentümer …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Kanal — (Kanał, 1957)    Andrzej Wajda s breakthrough film about the Warsaw Uprising (1 August 2 October 1944) based on Jerzy Stefan Stawinski s script. The film narrates the story of a Home Army (AK) unit that manages to escape German troops via the… …

    Guide to cinema

  • 44Kanal — Sm std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. canale Röhre, Rinne, Wasserlauf , dieses aus l. canālis m./f., einer Substantivierung von l. canālis rohrförmig , zu l. canna f. kleines Rohr, Schilf , aus gr. kánna f. Rohr , einem semitischen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 45Kanal Türk — is a TV channnel in Turkey supports secularism and nationalism. It is broadcasted by Digiturk satellite network.Founded by Tuncay Özkan in 2004. Özkan sold the channel in May 2008 and moved all stations to his new launched TV channel Kanal Biz.… …

    Wikipedia

  • 46Kanal [1] — Kanal, 1) durch Kunst angelegter Graben, in welchem Wasser fließen kann. Kanäle sollen entweder Wasser von einem Ort wegleiten (Abzugskanal), od. an einen bestimmten Ort bringen (z.B. Mühl u. Kunstgraben), od. dazu dienen, Holz zu flößen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Kanal — (Graben, Gerinne) ist ein künstlich hergestellter Wasserlauf, in dem die Wasserbewegung durch das natürliche Gefälle bei freiem Wasserspiegel erfolgt. Je nach dem Zwecke, welchem die Kanäle dienen, gibt es: 1. Werkkanäle, Fabrikkanäle, Mühlkanäle …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 48Kanal — Kanal: Zu lat. canna »kleines Rohr, Schilfrohr, Röhre« stellt sich die Bildung lat. canalis »Röhre, Rinne, Wasserlauf, Kanal«, auf das it. canale zurückgeht. Dies wurde im 15. Jh. mit den Bedeutungen »Leitungsröhre; künstlich ausgegrabener… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 49Kanal — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Programm • Sender • Gang • Spur Bsp.: • Manche Leute empfangen bis zu 100 Programme im Fernsehen. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 50Kanal ob Soči — ( it. Canale d Isonzo) is a town and municipality in Slovenia, established in 1995 by secession from Nova Gorica.The town itself is an important crossing point over the River Soča. The first bridge was build by the Romans. The current bridge was… …

    Wikipedia