neuverteilung

  • 41Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa — „Ohne uns über uns“. Die Staatschefs der europäischen Großmächte bestimmten auf der Münchner Konferenz über die Tschechoslowakei. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa gehören die Machtkonstellationen und die internationale Politik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs in Europa — Auf der Münchner Konferenz von 1938 wurde ein Krieg noch einmal abgewendet zum Missfallen Hitlers. Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa umfasst die Bedingungen, aus denen der Kommunismus, der Faschismus, der Nationalsozialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Marine [1] — Marine (franz., v. lat. [res] marina, »Seewesen«), die Gesamtheit der Einrichtungen eines Seestaates, um Seepolitik und Seehandel zu treiben; man nennt Kriegsmarine, auch kurz M., die Kriegsflotte als Machtmittel der Seepolitik und zum Schutze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Lex Sempronia agraria — Die lex Sempronia agraria wurde vom Volkstribun Tiberius Sempronius Gracchus 133 v. Chr. in der Volksversammlung verabschiedet. Das Gesetz war Kern der geplanten Agrarreform des Tiberius Gracchus, die eine Neuverteilung des ager publicus und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Informationsgesellschaft — In|for|ma|ti|ons|ge|sell|schaft 〈f. 20; unz.; Soziol.〉 Gesellschaft, die durch die Vermittlung von Wissen u. Informationen in multimedialer Form geprägt ist ● der Weg in die moderne Informationsgesellschaft * * * In|for|ma|ti|ons|ge|sell|schaft,… …

    Universal-Lexikon

  • 47neue Medien — I neue Medien,   Sammelbezeichnung für durch Entwicklung neuer Technologien entstandene Kommunikationsmittel zur Individual und Massenkommunikation. Kennzeichnend für den Entwicklungsprozess sind jedoch auch die Vernetzung neuer und alter Medien… …

    Universal-Lexikon

  • 481. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 491WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 502010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er         ◄◄ | ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |… …

    Deutsch Wikipedia