neutronenstreuung

  • 81Neutron — (n) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Masse …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Neutronendetektor — Neutronendetektoren dienen dem Nachweis, der Messung der Flussdichte und der Spektroskopie von freien Neutronen (Strahlenschutzüberwachung, Grundlagenforschung in Kernphysik und Festkörperphysik (u.a. Neutronenstreuung)). Da Neutronen selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Neutronenstrahlung — ist eine ionisierende Strahlung, deren Bestandteile Neutronen sind. Da Neutronen elektrisch neutral sind, hat Neutronenstrahlung in Materie eine hohe Durchdringungskraft, ähnlich wie Gammastrahlung. Der ionisierende Effekt entsteht indirekt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Neutronentomografie — (NT) oder Neutronen Computertomografie (NCT) ist ein radiografisches Verfahren der Neutronenoptik. Es dient zur Erstellung von Schnittbildern mittels Neutronenstrahlen (Neutronenstreuung) und ist physikalisch der Computertomografie (CT)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Phonon — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Pierre-Gilles de Gennes — (* 24. Oktober 1932 in Paris; † 18. Mai 2007 in Orsay) war ein französischer Physiker, der 1991 den Physik Nobelpreis erhielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Polymerphysik — Die Polymerphysik ist ein Teilgebiet der Kondensierten Materie, in ihr wird das physikalische Verhalten der Polymere untersucht. Zu den untersuchten Themen gehören Charakterisierung: Polymerisationsgrad, Kettenvernetzung mikroskopische Struktur:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Polymerschmelze — Der flüssige Aggregatzustand eines polymeren Stoffes wird als Polymerschmelze bezeichnet. Im Vergleich zu niedermolekularen Flüssigkeiten besitzen Polymerschmelzen komplexe strukturelle und dynamische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Röntgenbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD) ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90SNEAK — f1 Schnelle Nullenergie Anordnung Karlsruhe …

    Deutsch Wikipedia