neutronenstreuung

  • 11Bertram Brockhouse — Bertram Brockhouse. Bertram Neville Brockhouse, CC (* 15. Juli 1918 in Lethbridge, Alberta; † 13. Oktober 2003 in Hamilton, Ontario) war ein kanadischer Physiker. Er erhielt 1994 den Nobelpreis für …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Clifford Glenwood Shull — (* 23. September 1915 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 31. März 2001 in Medford, Massachusetts) war ein US amerikanischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13DESY — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Deuterierung — Deuteriertes DMSO Deuterierung (auch deuterium labeling) ist eine Technik, bei der einige oder alle Wasserstoffatome in einem Molekül durch Deuteriumatome ersetzt werden, wodurch die chemischen Eigenschaften der Moleküle praktisch nicht geändert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dispersion (Phononen) — Ein Phonon ist ein Quasiteilchen, das in der theoretischen Festkörperphysik verwendet wird, um die Eigenschaften der quantenmechanisch beschriebenen Gitterschwingungen in einem Kristall mit Hilfe eines vereinfachten Modells beschreiben zu können …

    Deutsch Wikipedia

  • 16FRG-1 — f1 Forschungsreaktor Geesthacht Forschungsreaktor Geesthacht (rechts) neben dem Kernkraftwerk Krümmel (links) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 17FRG-2 — f1 Forschungsreaktor Geesthacht Forschungsreaktor Geesthacht (rechts) neben dem Kernkraftwerk Krümmel (links) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 18FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 19FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 20FRM2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …

    Deutsch Wikipedia