neuronales netz

  • 91Data Mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Data mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Dataminer — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Datamining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Datenschürfung — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hyperquader — (nicht zu verwechseln mit Hyperwürfeln) positionieren in der Wirtschaftsinformatik bestimmte Merkmalsvektoren in einem n dimensionalen Raum und teilen diesen Werten bestimmte, zuvor trainierte Klassen zu. Meistens geschieht dieses durch ein n… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Isocortex — und Allocortex (von griech. ίσος „gleich“, άλλος „anders“ und lat. cortex „Rinde“) sind die nach histologischen Kriterien definierten und voneinander unterschiedenen Bereiche der Großhirnrinde. Beim Menschen ist der überwiegende Anteil (90 %) der …

    Deutsch Wikipedia

  • 98KN-N — Die Abkürzung KNN steht für ein Modell der Neuroinformatik, siehe künstliches neuronales Netz ein nicht parametrisches, maschinelles Lernverfahren, siehe K Nearest Neighbor KN N steht für: Nevis, ISO 3166 2 Code der zu St. Kitts und Nevis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kognitionswissenschaft — …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Matchplus — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …

    Deutsch Wikipedia