neuronales netz

  • 61Phasenportrait — Der Phasenraum (auch: Zustandsraum) ist der mathematische Raum, der von den zeitlich veränderlichen Variablen eines dynamischen Systems aufgespannt wird. Meist handelt es sich dabei um die Lösungen von Differentialgleichungssystemen, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Phasenraumportrait — Der Phasenraum (auch: Zustandsraum) ist der mathematische Raum, der von den zeitlich veränderlichen Variablen eines dynamischen Systems aufgespannt wird. Meist handelt es sich dabei um die Lösungen von Differentialgleichungssystemen, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63QNN — Neuronale Schaltkreise sind in ihrer Arbeitsweise dem biologischen Nervensystem nachempfunden (siehe Neuronaler Erregungskreis). Neuronale Schaltkreise beruhen auf der Technik künstlicher neuronaler Netze. Die Arbeitsweise Neuronaler Schaltkreise …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Regression Tree — Entscheidungsbäume sind eine spezielle Darstellungsform von Entscheidungsregeln. Sie veranschaulichen aufeinanderfolgende, hierarchische Entscheidungen. Sie haben eine Bedeutung in der Stochastik zur Veranschaulichung bedingter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65S-Funktion — Die logistische Kurve Eine Sigmoidfunktion, Schwanenhalsfunktion oder S Funktion ist eine mathematische Funktion mit einem S förmigen Graphen. Oft wird der Begriff Sigmoidfunktion auf den Spezialfall logistische Funktion bezogen, die durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Time Delay Neural Network — Schema eines TDNNs, mit dargestellten Aktivierungen. Ein Time Delay Neural Network (TDNN, zu deutsch etwa Zeitverzögertes Neuronales Netz) ist ein mehrschichtiges künstliches neuronales Netz, das durch die Verwendung von Zeitfenstern über mehrere …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wahrscheinlichkeitsbaum — Entscheidungsbäume sind eine spezielle Darstellungsform von Entscheidungsregeln. Sie veranschaulichen aufeinanderfolgende, hierarchische Entscheidungen. Sie haben eine Bedeutung in der Stochastik zur Veranschaulichung bedingter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Zustandsgebiet — Der Phasenraum (auch: Zustandsraum) ist der mathematische Raum, der von den zeitlich veränderlichen Variablen eines dynamischen Systems aufgespannt wird. Meist handelt es sich dabei um die Lösungen von Differentialgleichungssystemen, aber auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bewusst — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bewusstseinsforschung — Bewusstseinvorstellung aus dem 17. Jahrhundert Bewusstsein (lat. conscientia „Mitwissen“ und agr. συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“ …

    Deutsch Wikipedia