neuronales netz

  • 11Elman-Netz — Ein Elman Netz, auch Simple recurrent network (SRN), zu deutsch Einfaches rekurrentes Netz, ist ein einfaches künstliches neuronales Netz, das durch vorhandene Rückkopplungen von Kanten zwischen den künstlichen Neuronen in der Lage ist zeitliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jordan-Netz — Ein Jordan Netz ist ein partiell rückgekoppeltes künstliches neuronales Netz, welches die Ausgabe des Netzes im darauf folgenden Zeitschritt wieder als Teil der Eingabe betrachtet. Wie beim Elman Netz ist das Jordan Netz somit in der Lage,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13McCulloch-Pitts-Netz — Diagramm einer McCulloch Pitts Zelle nach Minsky Simulation von AND OR und NOT Gattern durch McCulloch Pitts Zellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Skalenfreies Netz — Skalenfreie oder Skaleninvariante Netzwerke oder Netze sind komplexe Netzwerke, die keine typische Anzahl von Verbindungen pro Knoten aufweisen. Weil ihr Verlinkungsgrad nicht von der Wahl der Skala abhängt, bezeichnet man sie als skaleninvariant …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Oszillierendes Neuronales Netzwerk — Oszillierende Neuronale Netze (engl. Oscillatory Neural Network) sind durch zwischen Neuronen oszillierende Erregungsmuster funktional phänomenologisch definierte Verbände von Neuronen. Oszillierende Neuronale Netze kommen im menschlichen Gehirn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Oszillierendes neuronales Netzwerk — Oszillierende neuronale Netze (engl. Oscillatory Neural Network) sind durch zwischen Neuronen oszillierende Erregungsmuster funktional phänomenologisch definierte Verbände von Neuronen. Oszillierende neuronale Netze kommen im menschlichen Gehirn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Künstliche neuronale Netze — (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der künstlichen neuronalen Netze liegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Künstliche neuronale Netzwerke — Künstliche neuronale Netze (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Aktivierungsfunktion — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bias (Neuron) — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… …

    Deutsch Wikipedia