neunter

  • 111Bundestagsverwaltung — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Chicherit — Guerlain Chicherit (* 20. Mai 1978 in Paris, Frankreich) ist ein Extremskifahrer und Rallyefahrer. Er ist bereits vierfacher Ski Freeride Weltmeister und war in 1999, 2002, 2006 und 2007 erfolgreich. 2002 stieg Chicherit in den Rallyesport ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Chinesische Volleyballnationalmannschaft der Herren — Volksrepublik China Verband Asian Volleyball Confederation (AVC) Weltrangliste …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Chinesisches Neujahr — Londons Chinatown, festlich dekoriert für das chinesische Neujahrsfest der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chin.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Chinesisches Neujahresfest — Londons Chinatown, festlich dekoriert für das chinesische Neujahrsfest der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chin.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Chinesisches Neujahrsfest — Der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chinesisch 春節 / 春节 chūnjié ‚Frühlingsfest‘; chinesisch 農曆新年 / 农历新年 nó …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Christian Niccum — (* 27. Januar 1978 in Minneapolis) ist ein US amerikanischer Rennrodler. Christian Niccum betreibt seit 1990 Rodelsport und tritt seit 1998 bei internationalen Wettkämpfen an. Er fährt sowohl im Einsitzer, als auch im Doppelsitzer. Hier erreichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Costante Girardengo — (* 18. März 1893 in Novi Ligure; † 9. Februar 1978 in Cassano Spinola) war ein italienischer Radrennfahrer. Er gewann zweimal den Giro d’Italia, sechsmal Mailand–Sanremo und dreimal die Lo …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Craig Mottram — (* 18. Juni 1980 in Melbourne) ist ein australischer Langstreckenläufer und mehrfacher Ozeanien Rekordhalter. Seine besten Ergebnisse erzielte er im 5000 Meter Lauf, in dem er bislang sechsmal (2002, 2004 bis 2008) australischer Meister wurde …

    Deutsch Wikipedia