neuern

  • 91Karl Theodor Heigel — Karl Theodor Ritter von Heigel (* 23. August 1842 in München; † 23. März 1915 in München) war ein deutscher Historiker. Heigel, Bruder des Karl August von Heigel, besuchte die Universität München, wurde 1872 am Bayerischen Hauptstaatsarchiv… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Karl Theodor von Heigel — Karl Theodor Ritter von Heigel (* 23. August 1842 in München; † 23. März 1915 in München) war ein deutscher Historiker. Heigel, Bruder des Karl August von Heigel, besuchte die Universität München, wurde 1872 am …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kitzingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste der Orte im Landkreis Heilbronn — Die Liste der Orte in Stadt und Landkreis Heilbronn listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, Wohnplätze, Wüstungen) in der Stadt Heilbronn und im Landkreis Heilbronn auf. [1] Systematische Liste ↓ Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Neues Museum (Berlin) — Das Neue Museum ist Teil des Weltkulturerbes Berliner Museumsinsel. Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Gebäude gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel Schülers Friedrich August Stüler und bildet sowohl als Teil der Gesamtanlage der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Nyrsko — Nýrsko …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Radikaler Pietismus — war eine kirchenkritische Strömung innerhalb des Pietismus. Die meisten radikalen Pietisten waren davon überzeugt, dass wahres Christentum nur außerhalb der verfassten Kirche gelebt werden könne. Deshalb blieben sie den Gottesdiensten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Watzlik — Hans Watzlik (* 16. Dezember 1879 in Unterhaid (Dolní Dvořiště); † 24. November 1948 in Tremmelhausen (heute Ortsteil von Pettendorf) bei Regensburg) war ein deutsch böhmischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ludwig Feuerbach — Ludwig Andreas Feuerbach. Ludwig Andreas Feuerbach (28 de julio de 1804 – 13 de septiembre de 1872) fue un filósofo alemán, antropólogo, biólogo y crítico de la religión. Es considerado el padre intelectual del humanismo ateo contemporáneo, tamb …

    Wikipedia Español

  • 100-fĭdus — (Bot., spaltig), als Anhängssylbe, d.h. nicht über die Mitte hinaus getheilt, bes. von Blättern, mit spitzigen Buchten, die etwa bis zur Mitte gehen, u. spitzigen Lappen, die nach der Zahl letzterer dann zwei , drei u. mehrspalig (bi , tri ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon