neuern

  • 81Ludwig Andreas Feuerbach — Infobox Philosopher region = Western Philosophy era = 19th century philosophy color = #B0C4DE image caption = name = Ludwig Feuerbach birth = July 28, 1804 (Landshut, Germany) death = September 13 1872 (Rechenberg near Nuremberg, Germany) school… …

    Wikipedia

  • 82Вольф, Карл — (Wolf) немецкий историк географ; род. в 1838 г.; с 1882 г. приват доцент в Лейпциге. Ему принадлежат: Die unmittelbaren Teile des ehemaligen römisch deutschen Kaiserreichs nach ihrer frühern und gegenwärtigen Verbindung (Берлин, 1873); Lehrbuch… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 83Adam Heinrich Dietrich Freiherr von Bülow — Wappen der von Bülow Adam Heinrich Dietrich Freiherr von Bülow (* 1757 in Falkenberg, Altmark; † 1807 in Riga, Russland) war ein deutscher Militärschriftsteller und Publizist. Er entstammte dem Adelsgeschlecht Bülow und war der jüngere Bruder des …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Alberto Lista — Alberto Lista. Alberto Rodríguez de Lista y Aragón (* 15. Oktober 1775 in Sevilla; † 5. Oktober 1848 in Sevilla) war ein spanischer Mathematiker, Dichter, Schriftsteller und Literaturkritiker. Leben Don Alberto Lista y Aragon studierte an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Dietrich Adam Heinrich von Bülow — Wappen der von Bülow Adam Heinrich Dietrich Freiherr von Bülow (* 1757 in Falkenberg, Altmark; † 1807 in Riga, Russland) war ein deutscher Militärschriftsteller und Publizist. Er entstammte dem Adelsgeschlecht Bülow und war der jüngere Bruder des …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Emanuel Hirsch — (* 14. Juni 1888 in Bentwisch bei Wittenberge; † 17. Juli 1972 in Göttingen) war ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Theologischer Werdegang 2 Nationalsozialismus 3 Theologische Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ferdinand Staeger — (* 3. März 1880 in Trebitsch, Mähren; † 11. September 1976 in Waldkraiburg, Bayern) war ein deutscher Maler und Grafiker. Staeger ist auch als Illustrator und Entwurfszeichner für Gobelins und Spitzendecken bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hans Watzlik — (* 16. Dezember 1879 in Unterhaid (Dolní Dvořiště); † 24. November 1948 in Tremmelhausen (heute Ortsteil von Pettendorf) bei Regensburg) war ein deutsch böhmischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Johann Franz Ahn — (* 15. Dezember 1796 in Aachen; † 21. August 1865 in Soest) war ein Lehrer. Nach der Ausübung des Kaufmann Berufes begann er ein Studium der Mathematik und der neuern Sprachen. Nach kurzer Amtsführung als Katastergeometer (1822) und als Lehrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Johann Gottfried Eichhorn — Eichhorns Grab auf dem Albanifriedhof im Göttinger Cheltenhampark Johann Gottfried Eichhorn (* 16. Oktober 1752 in Dörrenzimmern im Fürstentum Hohenlohe Öhringen; † 25. Juni 1827 in Göttingen) war ein Orientalist und Historiker und w …

    Deutsch Wikipedia