neueinteilung

  • 21Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen 1980–1985 — Die Liste der Landtagswahlkreise in Nordrhein Westfalen 1980 1985 enthält alle Wahlkreise, die bei den nordrhein westfälischen Landtagswahlen 1980 und 1985 verwendet wurden. Mit der Landtagswahl 1980 änderte sich die Einteilung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der Landtagswahlkreise in Rheinland-Pfalz — Karte der Wahlkreise Die Liste der Landtagswahlkreise in Rheinland Pfalz listet alle Wahlkreise zur Wahl des Landtages von Rheinland Pfalz auf.[1] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Al-Kuwait — Dieser Artikel befasst sich mit dem Staat Kuwait; zur Hauptstadt Kuwaits siehe Kuwait Stadt, zum ebenfalls Kuwait genannten Gouvernement siehe al Asima. دولة الكويت Daulat al Kuwait Staat Kuwait …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Alpenrhein — Das Rheintal gesehen von einem Zeppelin über dem Bodensee. Das Rheintal entlang des Alpenrheins an den Grenzen der Schweizer Kantone Graubünden und St. Gallen, im Westen des Bundeslandes Vorarlberg (Österreich) und des Fürstentums Liechtenstein,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Amt Fredeburg — Beim Amt Fredeburg handelte es sich um einen Verwaltungsbezirk, dessen Entstehung ins 14. Jahrhundert zurückreicht und auf die Edelherren von Bilstein zurückgeht. Mit dem Erwerb des Landes Fredeburg in der Soester Fehde fiel damit gleichzeitig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Amt Medebach — Das Amt Medebach war einer der Verwaltungsbezirke, die die Erzbischöfe von Köln im 14. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Ausbildung der Amtsverfassung im Herzogtum Westfalen einrichteten, um ihre Herrschaft in dem Gebiet zu festigen. Das Amt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Amt Meschede — Beim Amt Meschede handelt es sich um einen Verwaltungsbezirk, der kurzzeitig in hessischer Zeit um 1810 existierte. Im Jahr 1829 entstand er in der Provinz Westfalen in kleinerem Umfang neu und hatte in wechselnder Form bis zum 31. Dezember 1974… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Amt Senftenberg — Das Amt Senftenberg (rechts oben) auf einer Karte von Franz Johann Joseph von Reilly um 1791 Das Amt Senftenberg war eine Verwaltungseinheit des 1806 in ein Königreich umgewandelten Kurfürstentums Sachsen und dessen Meißnischen Kreis angegliedert …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Amt Werl — Beim Amt Werl handelte es sich um einen Verwaltungsbezirk, dessen Entstehung ins frühe 14. Jahrhundert zurückreicht. 1802 fiel es mit dem Herzogtum Westfalen, zu dem es gehörte, an den Landgrafen von Hessen Darmstadt. 1816 ging es an Preußen über …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Anpezo — Cortina d’Ampezzo …

    Deutsch Wikipedia