neue perspektiven eröffnen

  • 31Endspiel (Beckett) — Endspiel (frz. Fin de partie, engl. Endgame) ist ein absurdes Theaterstück von Samuel Beckett aus dem Jahr 1956. Das französische Original wurde anschließend vom Autor selbst ins Englische übertragen. Die Uraufführung des Einakters fand am 3.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hermann Maurer (Informatiker) — Hermann A. Maurer (* 1941 in Wien) ist Professor für Informatik an der Technischen Universität Graz. Er ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg, Calgary und Karlsruhe sowie seit 2001 Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sebastian Haffner — Gedenktafel auf der Ehrenbergstraße 33, Berlin Dahlem …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die Stadt im Tal — Filmdaten Originaltitel Die Stadt im Tal Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 35intelligente tutorielle Systeme — intelligente tutorielle Systeme,   komplexe Computerprogramme, bei denen verschiedene Komponenten unterschieden werden können. Als wesentliche Komponenten gelten die Wissensbasis, die die Expertenkomponente darstellt und die das zu vermittelnde… …

    Universal-Lexikon

  • 36Gestohlene Kinder — Filmdaten Deutscher Titel Gestohlene Kinder Originaltitel Il ladro di Bambini …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mott-Isolator — Als Mott Isolatoren werden Materialien bezeichnet, die nach dem Bändermodell eigentlich elektrisch leitend sein sollten, sich aber im Experiment als Isolatoren erweisen. Die Bezeichnung geht auf den britischen Physiker Sir Nevill F. Mott zurück,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nurse — Paul Nurse Sir Paul M. Nurse (* 25. Januar 1949) ist ein britischer Biochemiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Palästina (Comic) — Palästina ist eine Sammlung von Comic Reportagen des Amerikaners Joe Sacco. Das Buch gilt als erstes Werk des Comic Journalismus. Im Winter 1991/1992 reiste er für zwei Monate in die von Israel besetzten Gebiete und schuf hierüber bis 1995 neun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Paul M. Nurse — Paul Nurse Sir Paul M. Nurse (* 25. Januar 1949) ist ein britischer Biochemiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia