neubestellung

  • 1Claude Dornier — 1931 vor der Dornier Do K 3 Claude Honoré Desiré Dornier (* 14. Mai 1884 in Kempten; † 5. Dezember 1969 in Zug, Schweiz) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur. Da sein Vater Franzose war, war er zunächst französischer Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vekoslav Grmič — Porträt Vekoslav Grmič, März 1983 Vekoslav Grmič (* 4. Juni 1923 in Sveti Jurij ob Ščavnici; † 21. März 2005 in Maribor) war ein jugoslawischer bzw. slowenischer katholischer Bischof, Hochschullehrer für …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Combino Duo — Siemens Combino Duo Nummerierung: 201–203 (SWN) 187 201–203 (HSB, intern) Anzahl: 3 Hersteller: Siemens Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dead On Arrival — Die DOA Regelung (dead on arrival, engl. tot bei Ankunft oder defective on arrival, engl. defekt bei Ankunft) ist ein besonderer Service, den einige Hersteller ihren Kunden im Rahmen ihrer Garantie bieten. Ist ein Gerät, das man z. B. über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ernau — Ulrich II. von Ernau Epitaph in der Pfarrkirche Moosburg in Kärnten Ulrich II. von Ernau (* 1531 in Moosburg; † 3. November 1607 in Klagenfurt) war ein österreichischer Adliger und Moosburger Herrschaftsbesitzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gemengesaat — Als Gemengesaat bezeichnet man in der Landwirtschaft und im Gartenbau Saatgut, das mehr als nur einen Typ Samen enthält. Oft werden Arten oder Varietäten gemischt. Sie können vom Landwirt oder vom Gärtner selbst hergestellt werden. Daneben gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7HSB 187 201 bis 203 — Siemens Combino Duo Nummerierung: 201–203 (SWN) 187 201–203 (HSB, intern) Anzahl: 3 Hersteller: Siemens Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Jane Birkin — bei den 66. Filmfestspielen von Venedig 2009 Jane Mallory Birkin (* 14. Dezember 1946 in London) ist eine britische Schauspielerin und Sängerin. Sie lebt seit Ende der 1960er Jahre in der Bretagne …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Landtagswahl (Vorarlberg) — Vorarlberger Landeswappen Im österreichischen Bundesland Vorarlberg finden alle fünf Jahre Wahlen zum Landtag statt. Geregelt wird die Wahl durch das Landtagswahlgesetz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Oskar Potiorek — Feldzeugmeister Oskar Potiorek Oskar Potiorek (* 20. November 1853 in Bad Bleiberg, Kärnten; † 17. Dezember 1933 in Klagenfurt) war ein österreich ungarischer Offizier, Landeschef von Bosnien und der Herzegowina und bei Beginn des …

    Deutsch Wikipedia