netzwerktopologie

  • 81Netzkonfiguration — Netzkonfiguration,   die logische Anordnung der Knoten in einem Netzwerk, im Unterschied zur Netzwerktopologie, die sich auf die physikalische Anordnung bezieht.   Unter Windows 95/98/ME bezeichnet Netzkonfiguration eine Befehlsfolge, mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 82Netztopologie — Netztopologie,   kurz für Netzwerktopologie …

    Universal-Lexikon

  • 83Netzwerkkabel — Netzwerkkabel,   Bezeichnung für die Leitungen, mit denen die Stationen eines Netzwerks verbunden sind. Je nach Netzwerktopologie, den Dimensionen des Netzes und dem zu erwartenden Datenverkehr verwendet man verdrillte Kabel (Twisted Pair Kabel) …

    Universal-Lexikon

  • 84Ringtopologie — Ringtopologie,   eine Art der Netzwerktopologie, bei der die einzelnen Arbeitsstationen so miteinander verbunden sind, dass sie einen Ring bilden. Der Datentransport erfolgt immer in der gleichen Richtung im Kreis, wobei jede Station den… …

    Universal-Lexikon

  • 85Tree Network —   [dt. Baumnetzwerk], ein Netzwerk mit der Netzwerktopologie eines Baums …

    Universal-Lexikon

  • 86lokales Netz — Local Area Network (LAN); Datenkommunikationssystem (⇡ Netz), das die Übertragung von ⇡ Daten zwischen mehreren unabhängigen Datenstationen (v.a. Rechnern) mit hoher Übertragungsgeschwindigkeit und mit niedriger Fehlerrate in einem begrenzten… …

    Lexikon der Economics

  • 87Bus — Datenbus; Verbindungssystem zur Übertragung von Informationen zwischen digitalen (⇡ digitale Darstellung) Schaltwerken, das von allen angeschlossenen Einheiten genutzt werden kann. Gliederung: a) nach der Art der übertragenen Informationen: (1)… …

    Lexikon der Economics

  • 88CSMA/CD — Abk. für Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection; häufig (z.B. bei ⇡ Ethernet) bei der Bus Topologie (⇡ Netzwerktopologie) verwendetes ⇡ Zugangsverfahren. Vorgehensweise der Netzstationen (⇡ Netz), die ⇡ Daten senden wollen: Nach… …

    Lexikon der Economics

  • 89IEEE-802 — Projekt des ⇡ IEEE, in dem Standards für verschiedene LAN Konzepte (⇡ lokales Netz) erarbeitet wurden. Diese wurden später von der ⇡ ISO als Normungsempfehlungen übernommen. Bekannt v.a.: (1) Der 1983 von der Arbeitsgruppe 802.3 entsprechend der… …

    Lexikon der Economics

  • 90Netz — Datennetz. 1. Begriff: Räumlich verteiltes Verbindungssystem zur technischen Unterstützung des Austauschs von Informationen zwischen Kommunikationspartnern. 2. Typen: a) ⇡ In House Netz: (1) ⇡ L⇡ okales Netz, (2) ⇡ Nebenstellenanlage, (3)… …

    Lexikon der Economics