netzband

  • 1Netzband — Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Netzeband (Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 2Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim — Das Logo des Museums …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Schöneberg — Lage von Schöneberg in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Schöneberg sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Schöneberg im Bezirk Tempelhof Schöneberg aufgeführt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Backofen — Ein Backofen ist ein elektrisch oder brennstoffbeheizter Apparat zum Backen, Braten und Grillen von Lebensmitteln. Er findet Einsatz im Haushalt, im Handwerk sowie in industriellen Bereich. In Teilen Deutschlands und Österreichs wird der Backofen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dauerbackwaren — sind „Feine Backwaren“, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie mehr Zucker und Fett, aber weniger Feuchtigkeit enthalten. Herstellung Zur Herstellung von Dauerbackwaren werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dauergebäck — Dauerbackwaren sind „Feine Backwaren“, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie mehr Zucker und Fett, aber weniger Feuchtigkeit enthalten. Herstellung Zur Herstellung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Edgar Salin — Edgar Bernhard Jacques Salin (* 10. Februar 1892 in Frankfurt am Main; † 17. Mai 1974 in Veytaux, Schweiz) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gerhard Schneider (Kunstsammler) — Gerhard Schneider (* 11. Dezember 1938 in Marsberg/Westfalen) ist ein deutscher Sammler verfemter Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sammlung Schneider 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Baudenkmäler in Velten — In der Liste der Baudenkmäler in Velten sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Velten und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007. Velten Gedenkstein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Simon Leupold — (auch: Leutholf; * 1517 in Prettin; † um 1578 in Güstrow) war ein mecklenburgischer Staatsmann. Leben Leupold besuchte zunächst die Schule seiner Heimatstadt und 1530 jene in Torgau. 1531 immatrikulierte er sich an der Universität Wittenberg.… …

    Deutsch Wikipedia