nest die

  • 11Die vier kunstreichen Brüder — ist ein Märchen (ATU 653). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 129 (KHM 129). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Zeichentrickserie …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Puppen tanzen lassen —   Die umgangssprachliche Wendung rührt vom Puppentheater her und bedeutet zum einen »sehr ausgelassen sein, es hoch hergehen lassen«. So heißt es beispielsweise in Henry Jaegers Roman »Das Freudenhaus«: »»Los, lasst die Puppen tanzen!«, rief Karl …

    Universal-Lexikon

  • 13Nest — 1. Aigen nest helt wie ein mawer fest. – Gruter, I, 3; Petri, II, 161; Henisch, 829, 60; Latendorf II, 9; Simrock, 1913; Sailer, 72. 2. Am Nest sieht man schon, welche Art Vögel drin ist. – Blum, 481; Lange, 592; Eiselein, 621; Simrock, 7503;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Nest — Das Nest des Vogels dient oft als sprachliches Bild menschlichen Wohnens, z.B. ›Jeder Vogel hat sein Nest‹. Diese Wendung hat außerdem sexuelle Bedeutung: ›Vogel‹ und ›Nest‹ als Metaphern für penis und vulva. Sein Nest bauen: sich eine eigene… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 15Nest ferch Cadell — Mittelalterliche Königreiche in Wales. Powys in Dunkelgrau Nest ferch Cadell (* ca. 770 in Powys, heute Montgomeryshire) war eine Prinzessin des mittelalterlichen walisischen Königreiches Powys, das sich im Nordosten von Wales befand. Durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Nest, das — Das Nst, des es, plur. die er, Diminut. das Nestchen, Oberd. Nestlein. 1. Eigentlich, ein Haufe mehrerer mit einander verbundener, bey und neben einander befindlicher Dinge; eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. So pflegen die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17Nest — Hausrotschwanz Nest …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nest — Nẹst das; (e)s, er; 1 der Platz, an den ein Vogel seine Eier legt und wo er sie ausbrütet <ein Vogel sitzt in / auf dem Nest, verlässt das Nest; ein Nest ausnehmen, ausräubern>: Die Schwalbe baut ihr Nest aus Lehm; Der Spatz hat sein Nest… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Die Peanuts — Charles M. Schulz, Autor und Zeichner der Peanuts (1956) Die Peanuts ist der Titel einer erfolgreichen Comicserie. Der amerikanische Autor und Zeichner Charles M. Schulz (1922–2000) schilderte in seinen über Jahrzehnte hin täglich erscheinenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Geschichte vom Ulmer Spatz — „Ulmer Spatz“: das Original von 1858 vom Münsterdach befindet sich heute im Ulmer Münster nahe dem Eingang in einer Vitrine Der Ulmer Spatz ist ein Wahrzeichen Ulms. Der Sage nach sollen die Ulmer beim Bau des Münsters einen besonders großen… …

    Deutsch Wikipedia