nervus trochlearis

  • 1Nervus trochlearis — Nerven der Augengegend Der Nervus trochlearis ist der IV. Hirnnerv. Er innerviert den Musculus obliquus superior (bei Tieren als Musculus obliquus dorsalis bezeichnet) motorisch und besitzt auch afferente Fasern von dessen Propriozeptoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Nervus trochlearis — skridininis nervas statusas T sritis centrinė nervų sistema atitikmenys: lot. Nervus trochlearis ryšiai: platesnis terminas – vidurinės smegenys …

    Paukščių anatomijos terminai

  • 3Nervus trochlearis — skridininis nervas statusas T sritis periferinė nervų sistema atitikmenys: lot. Nervus trochlearis ryšiai: platesnis terminas – galviniai nervai siauresnis terminas – jungtis su akiniu nervu siauresnis terminas – raumeninė šaka …

    Paukščių anatomijos terminai

  • 4Nervus trochlearis — skridininis nervas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Nervus trochlearis ryšiai: platesnis terminas – krumplyno nervinis mazgas siauresnis terminas – skridininių nervų kryžmė …

    Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • 5nervus trochlearis — [TA] trochlear nerve: fourth cranial nerve; origin, the fibers of each trochlear nerve (one on either side) decussate across the median plane and emerge from the back of the brainstem below the corresponding inferior colliculus; distribution,… …

    Medical dictionary

  • 6Nervus intermediofacialis — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nervus intermedius — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nervus facialis — Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nervus hypoglossus — des Menschen Der Nervus hypoglossus (von griechisch hypo „unter“ und glossa „Zunge“) ist der XII. Hirnnerv. Er ist für die motorische Innervation der Zunge zuständig. Der Kern des Nerven – Nucleus nervi hypoglossi – liegt in der Medulla oblongata …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nervus trigeminus — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: V). Er führt sensible (→ Trigeminale Wahrnehmung) und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der… …

    Deutsch Wikipedia