nervus trigeminus

  • 121Тройничный нерв — (пок …

    Википедия

  • 122Liste von Merksprüchen — Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mandibularkanal — Der Canalis mandibulae (von lat. canna „Rohr“ und mandibula, von mandere „kauen“[1]) (Mandibularkanal) ist ein Kanal im Unterkieferkörper, der am Foramen mandibulae beginnt und am Foramen mentale endet. Er berührt normalerweise nicht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ganglion spirale — Ausgewählte Strukturen des Mittel und Innenohrs mit Gehirnnerven VII und VIII. 1 Nervus vestibularis 2 Nervus cochlearis 3 Nervus facialis 4 äußeres Fazialisknie mit Ggl. geniculi 5 Chorda tympani 6 Hörschneck …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Ganglion vestibulare — Ausgewählte Strukturen des Mittel und Innenohrs mit Gehirnnerven VII und VIII. 1 Nervus vestibularis 2 Nervus cochlearis 3 Nervus facialis 4 äußeres Fazialisknie mit Ggl. geniculi 5 Chorda tympani 6 Hörschneck …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gleichgewichtsnerv — Ausgewählte Strukturen des Mittel und Innenohrs mit Gehirnnerven VII und VIII. 1 Nervus vestibularis 2 Nervus cochlearis 3 Nervus facialis 4 äußeres Fazialisknie mit Ggl. geniculi 5 Chorda tympani 6 Hörschneck …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hörnerv — Ausgewählte Strukturen des Mittel und Innenohrs mit Gehirnnerven VII und VIII. 1 Nervus vestibularis 2 Nervus cochlearis 3 Nervus facialis 4 äußeres Fazialisknie mit Ggl. geniculi 5 Chorda tympani 6 Hörschneck …

    Deutsch Wikipedia

  • 128N. laryngeus superior — Vagusgruppe Der Nervus vagus (kurz: Vagus) ist der zehnte Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der Name …

    Deutsch Wikipedia