nervenkompression

  • 1Nervenkompression — Nervenkompression, Verfahren, durch systematischen, täglich wiederholt auf einen Nervenstamm eine gewisse Zeitlang ausgeübten Druck (mittels Turniketts, gekreuzter Lederriemen oder auch nur mit dem Finger) Lähmungen, Kontrakturen, Krampf, Zittern …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Brachialgie — Klassifikation nach ICD 10 G54.0 Läsionen des Plexus brachialis Inkl.: Thoracic outlet Syndrom [Schultergürtel Kompressionssyndrom] …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Endokrine Ophthalmopathie — Klassifikation nach ICD 10 H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse E05.0+ Hyperthyreose mit diffuser Struma Basedow Krankheit (Morbus Basedow) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Loge-de-Guyon-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G56.2 Läsion des N. ulnaris …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Moebius-Zeichen — Klassifikation nach ICD 10 H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse E05.0+ Hyperthyreose mit diffuser Struma Basedow Krankheit (Morbus Basedow) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Struthers-Arkade — Die Struthers Arkade ist eine Verdickung der Oberarmfaszie etwa 8 cm oberhalb des Ellbogengelenks. Das Muskel Faszien Band wird von Oberarmfazie, dem inneren intermuskulären Septum und Caput mediale des Musculus triceps brachii gebildet und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Medianuslähmung — Medianuslähmung,   Lähmung des Nervus medianus durch Verletzung oder Druckschädigung im Bereich des Ober oder Unterarms. Besonders häufig kommt es zu einer Nervenkompression im Handgelenkbereich (Karpaltunnelsyndrom) mit Lähmung und Schwund der… …

    Universal-Lexikon