nervenimpulse

  • 11Frey-Syndrom — Unter dem Begriff Frey Syndrom, auch als Aurikulotemporales Syndrom, Gustatorisches Schwitzen und Gustatorische Hyperhidrose bezeichnet, versteht man ein abnorm ausgeprägtes Schwitzen in umschriebenen Hautbezirken des Gesichts Hals Bereiches, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Freysches Syndrom — Unter dem Begriff Frey Syndrom, auch als Aurikulotemporales Syndrom, Gustatorisches Schwitzen und Gustatorische Hyperhidrose bezeichnet, versteht man ein abnorm ausgeprägtes Schwitzen in umschriebenen Hautbezirken des Gesichts Hals Bereiches, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Guillain-Barré-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G61.0 Guillain Barré Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hirnzelle — Dieser Artikel behandelt die Nervenzelle – zu weiteren Bedeutungen siehe Neuron (Begriffsklärung). Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kritische Frequenzbandbreite — Mit Frequenzgruppen (Plural), engl. critical bands, bezeichnet man beim menschlichen Gehör Frequenzbereiche, die gemeinsam ausgewertet werden. Im Deutschen taucht auch häufiger die englische Rückübersetzung „kritische Frequenzbandbreite“ auf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mikroprosodie — Die Mikroprosodie ist ein Teilbereich der Prosodie und beschäftigt sich mit der Analyse mikroskopischer Variationen in der Amplitude und der Frequenz eines Sprachsignals. Untersucht werden dabei hauptsächlich die aus der Übertragungstechnik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Multipolare Nervenzelle — Dieser Artikel behandelt die Nervenzelle – zu weiteren Bedeutungen siehe Neuron (Begriffsklärung). Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Nervenzelle — Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron mit großem Dendriten Baum exprimiert grün fluoreszierendes Protein. Andere grüne Neuronen sind teilweise auf dem Bild. Die rote Färbung zeigt GABA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nervenzellen — Dieser Artikel behandelt die Nervenzelle – zu weiteren Bedeutungen siehe Neuron (Begriffsklärung). Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Netzhaut — Aufbau des menschlichen Auges. Netzhaut dunkelgrün. Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete „Netz“) ist eine Schicht von spezialisiertem Nervengewebe an der hinteren Innenseite des Auges von Wirbeltieren und einigen Tintenfischen. In ihr… …

    Deutsch Wikipedia