nerven

  • 91Überdruss / Ablehnung hervorrufen — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich);… …

    Universal-Lexikon

  • 92lästig werden — nerven; (jemandem) auf den Sack gehen (derb); (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich); (jemandem) auf die Eier gehen (derb); (jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich); (jemandem) auf den Senkel gehen (umgangssprachlich);… …

    Universal-Lexikon

  • 93Nervenkostüm — Nerven * * * Nẹr|ven|kos|tüm 〈n. 11; umg.; scherzh.〉 seelische Belastbarkeit ● ein starkes, schwaches Nervenkostüm haben [Entstellung von Nervensystem] * * * Nẹr|ven|kos|tüm, das (ugs. scherzh.): Nervensystem im Hinblick auf seine Belastbarkeit …

    Universal-Lexikon

  • 94Tranquilizer — [Nerven]beruhigungsmittel; (ugs.): Nervenmittel; (Jargon): Downer; (Med., Pharm., Psychol.): Mitigans, Neuroleptikum, Sedativum, Temperantium, Tranquillans. * * * Tranquilizer,der:⇨Beruhigungsmittel Tranquilizer→Beruhigungsmittel …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 95Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Nervensystem — (Systema nervorum), die Gesammtheit der Nerven, d.h. der Organe, durch welche die Fähigkeit des thierischen Körpers, zu empfinden u. sich willkürlich zu bewegen, sowie die psychischen Thätigkeiten vermittelt werden. Diese in vollständigem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Elektroneurographie — Die Elektroneurografie oder Elektroneurographie (ENG) ist eine Methode der Elektrodiagnostik in der Neurologie zur Bestimmung des Funktionszustands eines peripheren Nerven. Es werden unter Anderem die Nervenleitgeschwindigkeiten und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98F-Welle — Die Elektroneurografie oder Elektroneurographie (ENG) ist eine Methode der Elektrodiagnostik in der Neurologie zur Bestimmung des Funktionszustands eines peripheren Nerven. Es werden unter Anderem die Nervenleitgeschwindigkeiten und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Blatt [1] — Blatt (Folium, Bot.), ist eine seitliche Ausdehnung des Mittel od. Oberstocks u. seiner Zweige, welche stielrund, mehrkantig, am häufigsten aber in eine verschieden geformte Fläche ausgebreitet ist u. zum Hauptzwecke die Aufnahme u. Ausscheidung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Oberarm — Querschnitt durch den Oberarm Der Oberarm (lat. Brachium) ist ein Teil des Armes und bildet den körpernahen (proximalen) Abschnitt der oberen Extremität. Er steht mit dem Unterarm über das Ellbogengelenk in Verbindung und die obere Extremität… …

    Deutsch Wikipedia