nerven

  • 31Nerven betreffend — neural (fachsprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 32Der Mann ohne Nerven — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann ohne Nerven Originaltitel Breakout Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Nerven behalten \(oder: verlieren\) —   Wer die Nerven behält, bleibt ruhig und besonnen: Wenn der Polizist nicht die Nerven behalten hätte, wäre eine Panik ausgebrochen. Dagegen bedeutet die Wendung »die Nerven verlieren«, dass man die Ruhe, die Beherrschung verliert: Einige… …

    Universal-Lexikon

  • 34Schwule Mütter ohne Nerven — Filmdaten Deutscher Titel Schwule Mütter ohne Nerven Originaltitel Reinas …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Keine Nerven haben \(auch: kennen\) —   »Keine Nerven haben« wird umgangssprachlich gesagt um auszudrücken, dass jemand eine sehr robuste nervliche Konstitution hat: Ein guter Feuerwehrmann kennt keine Nerven. Wer auf dem Hochseil arbeiten will, darf keine Nerven haben …

    Universal-Lexikon

  • 36Corneille Van Nerven — Corneille van Nerven, qui serait mort vers 1714, est un architecte sculpteur bruxellois, dont on ne sait toujours pas grand chose concernant sa vie, son oeuvre, son entourage, malgré le fait que son nom soit attaché à la création du chef d oeuvre …

    Wikipédia en Français

  • 37Corneille van nerven — Corneille van Nerven, qui serait mort vers 1714, est un architecte sculpteur bruxellois, dont on ne sait toujours pas grand chose concernant sa vie, son oeuvre, son entourage, malgré le fait que son nom soit attaché à la création du chef d oeuvre …

    Wikipédia en Français

  • 38Jemand hat vielleicht Nerven —   Mit dieser umgangssprachlich emotionalen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand auf seltsame Ideen kommt: Der hat Nerven stellt sich einfach auf unseren Parkplatz! Geld soll ich dir leihen? Du hast vielleicht Nerven, du hast doch deine… …

    Universal-Lexikon

  • 39Mit den Nerven herunter sein —   Wer mit den Nerven herunter ist, ist nervlich zerrüttet: Ein Arzt, der selbst so mit den Nerven herunter ist, sollte dringend Urlaub machen …

    Universal-Lexikon

  • 40(Mit) jemandem gehen die Nerven durch — [Mit] jemandem gehen die Nerven durch   Wenn [mit] einem Menschen die Nerven durchgehen, verliert er die Beherrschung: Bei diesen Worten gingen dem Angeklagten die Nerven durch, er sprang auf und stürzte sich auf den Staatsanwalt …

    Universal-Lexikon