nerven

  • 121Rückenmark — (Medulla spinalis), der im Rückgrathskanal aufgenommene Theil des Nervensystems, welcher durch das verlängerte Hirnmark, eine unmittelbare, aber in der Schädelhöhle liegende Fortsetzung von ihm, mit dem Gehirn in inniger organischer Verbindung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Elektroneurografie — Die Elektroneurografie oder Elektroneurographie (ENG) ist eine Methode der Elektrodiagnostik in der Neurologie zur Bestimmung des Funktionszustands eines peripheren Nervs. Es werden unter anderem die Nervenleitgeschwindigkeiten und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nerv — Bei einem Nerv (lat. Nervus, Abkürzung N., Plural Nervi, Abkürzung Nn.; latinisierte Form des griechisch νεῦρον) handelt es sich um parallel verlaufende Nervenfasern (Zellfortsätze: Axone und Dendriten) mit bindegewebiger Umhüllung. Nerven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schmerzbehandlung — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schmerzpsychotherapie — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schmerztherapie — Unter dem Begriff Schmerztherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen. Da insbesondere die Behandlung chronischer Schmerzen einen interdisziplinären Ansatz erfordert, wird dazu auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nerv — Nẹrv [ f] der; s, en; 1 eine Art ↑Faser (1) im Körper, die die Informationen zwischen den einzelnen Teilen des Körpers und dem Gehirn leitet <den Nerv eines Zahnes abtöten, betäuben, ziehen> || K : Nervenentzündung, Nervengift,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache