nerven

  • 111Nervenkunde — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Neurologe — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Neurologie — Die Neurologie (von griechisch νεῦρον neuron „Nerv“ und λογία logia „Lehre, Wissenschaft“) ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Neurologisch — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Neurologische Erkrankung — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Neurologische Klinik — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Nerv — Nẹrv [von lat. nervus, Gen.: nervi = Sehne, Flechse; Band; Muskelband] m; s, en, in der anatomischen Nomenklatur: Nẹrvus, Mehrz.: Nervi: aus parallel angeordneten Nervenfasern bestehender, in einer Bindegewebshülle liegender Strang, der der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 119Endoneurium — Bei einem Nerv (lat. Nervus, Abkürzung N., Plural Nervi, Abkürzung Nn.) handelt es sich um parallel verlaufende Nervenfasern (Zellfortsätze: Axone und Dendriten) mit bindegewebiger Umhüllung. Nerven gehören zum peripheren Nervensystem und dienen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Epineurium — Bei einem Nerv (lat. Nervus, Abkürzung N., Plural Nervi, Abkürzung Nn.) handelt es sich um parallel verlaufende Nervenfasern (Zellfortsätze: Axone und Dendriten) mit bindegewebiger Umhüllung. Nerven gehören zum peripheren Nervensystem und dienen… …

    Deutsch Wikipedia