nepalesisch(e)

  • 61Chöying Drölma — Ani Chöying Drölma (tib.: a ni chos dbyings sgrol ma; * 4. Juni 1971 in Kathmandu; auch: Choying Drolma, Choying Dolma[1]; Ani: „Nonne“ ist ein Ehrentitel) ist eine nepalesische Nonne und Säng …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wilde Rübe — (Beta vulgaris subsp. maritima) an der Felsküste von Helgoland Systematik Ordnung: Nelkenartige (Caryophyl …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Vereinigte Kommunistische Partei Nepals (Maoistisch) — Partei­vorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Liste indischer Fürstenstaaten — Patiala, Nabha, Malerkota, Jind und der Distrikt Ludhiana im Punjab (1911) Diese Liste indischer Fürstenstaaten gibt die bedeutenderen Staatsgebilde wieder, die zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft auf dem Subkontinent (ohne Birma)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Momo (Speise) — Momos mit einer Tomatensoße Momo: Nepalesische Teigtaschen Momo (ti …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Soziale Sicherung in Nepal — Erklärtes Ziel der sozialen Sicherung in Nepal, insbesondere der universal pension, ist es bis 2015, die Zahl der unter der Armutsgrenze lebenden Personen zu halbieren. Seit die kommunistische Partei nach langem bewaffnetem Kampf siegte und an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mount Everest — Mount Eve|rest [ maʊnt ɛvərɪst ], der; : höchster Berg der Erde im Himalaja. * * * Mount Everest   [ maʊnt evərɪst], tibetanisch Chomolụngma [tʃ ], Tschomolụngma, nepalesisch Sagarmatha, der höchste Berg der Erde, nach der Neuvermessung 1992… …

    Universal-Lexikon

  • 68Bangladesh — Bangladẹsh,     Kurzinformation:   Fläche: 147 570 km2   Einwohner: (2000) 128,3 Mio.   Hauptstadt: Dhaka   Amtssprache: Bengali   Nationalfeiertag: 26. 3.   …

    Universal-Lexikon

  • 69Mount Everest: Das Dach der Welt —   Die geographischen Daten   Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt. Er wurde im Jahr 1992 neu vermessen und wird seitdem mit einer Höhe von 8 846 m über dem Meeresspiegel angegeben, bis dahin hatte seine vermessene Höhe 8 848 m betragen …

    Universal-Lexikon

  • 70nepalesische Kunst — nepalesische Kunst,   nepalische Kunst, die buddhistischen und hinduistischen Kunstwerke in Nepal, v. a. in den Städten des Katmandutales (Katmandu, Bhadgaon, Patan u. a.) sowie in der südlichen, an Nordostindien grenzenden Region, der Heimat des …

    Universal-Lexikon