neotype

  • 31White-fronted Capuchin — Taxobox name = White fronted CapuchinMSW3 Groves|pages=136 137] status = LC status system = iucn3.1 status ref = IUCN2006 | assessors = Defler, T.D. Rodríguez M, J.V. | year = 2003 | id = 39950 | title = Cebus albifrons | downloaded = 2006 05 12… …

    Wikipedia

  • 32Pelochelys cantorii — Taxobox | name = Cantor s giant soft shelled turtle status = EN| status system = iucn2.3 image width = 240px image caption = regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Sauropsida ordo = Testudines subordo = Cryptodira familia = Trionychidae… …

    Wikipedia

  • 33Gammarus pulex — A population of G. pulex Scientific classification Kingdom …

    Wikipedia

  • 34List of Cumacea literature — Extensive literature list on Cumaceans. Contents: Top · 0–9 · A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Wikipedia

  • 35Nelson green gecko — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Chordata Class: Reptilia Order …

    Wikipedia

  • 36Allotypus — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Generotyp — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Holotyp — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Holotypus — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Holotypus (Pflanzen) — Ein Typus ist in biologischen Nomenklaturen ein Bezugspunkt, der als Grundlage zur wissenschaftlichen Beschreibung eines Taxons dient. Die genauen Grundlagen für die Typisierung eines Taxons finden sich in den entsprechenden Nomenklaturcodes der… …

    Deutsch Wikipedia