neomalthusianismus

  • 1Neomalthusianismus — Neomalthusianismus, s. Bevölkerung, S. 793 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Bevölkerung — Bevölkerung, die einem bestimmten Gebiet (Land, Provinz, Wohnort, Stromgebiet etc.) angehörende Volksmenge. Dieselbe wird gewöhnlich nur für ein geschlossenes Staatsgebiet oder einen administrativen Teil desselben statistisch erhoben, und zwar… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Overpopulation Theories —     Theories of Population     † Catholic Encyclopedia ► Theories of Population     Down to the end of the eighteenth century, very little attention was given to the relation between increase of population and increase of subsistence. Plato (De… …

    Catholic encyclopedia

  • 4Bevölkerungspolitik — Be|vọ̈l|ke|rungs|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik, die Größe od. Zusammensetzung einer Bevölkerung zu beeinflussen sucht * * * Be|vọ̈l|ke|rungs|po|li|tik, die: Gesamtheit der politischen Maßnahmen zur Beeinflussung des Wachstums od. der… …

    Universal-Lexikon

  • 5Wicksell —   [vik sɛl], Johann Gustaf Knut, schwedischer Volkswirtschaftler, * Stockholm 20. 12. 1851, ✝ Stocksund (bei Stockholm) 3. 5. 1926; Professor in Lund (1904 17); zunächst Anhänger des Neomalthusianismus, später Vertreter der Grenznutzenschule und… …

    Universal-Lexikon